
Ein Rover für Mond und Mars: DLR-Forschungsprojekt in Oberpfaffenhofen

Plus Roboter „Scout“ des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt trainiert für einen möglichen außerirdischen Einsatz. Warum das Testgelände einem Zen Garten gleicht.
Was auf den ersten Blick wie ein überdimensionaler Zen Garten wirkt, ist eine wissenschaftliche Anlage. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat in Oberpfaffenhofen ein Outdoor-Testfeld für planetare Rover errichtet, wie das Forschungsinstitut in einer Pressemeldung mitteilt. Auf dem Gelände ist unter anderem ein Vulkankrater nachgebaut sowie ein Steilhang mit verschiedenen Oberflächen. Diese sollen die Vulkan- und Höhlenlandschaft von Mars und Mond simulieren.
Forschende des DLR-Instituts für Systemdynamik und Regelungstechnik haben das neue 630 Quadratmeter große Testfeld nun in Betrieb genommen. Laut DLR soll dort vor allem der neue Explorationsroboter „Scout“ für künftige Missionen vorbereitet werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.