Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Apfeldorf
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Apfeldorf“

Die Führungsriege der Feuerwehr Apfeldorf steht vor ihrem neuen Fahrzeug HLF20: (von links) die Kommandanten Ulrich Linder-Lichtenauer, Dominik Bauer und Christian Ott sowie der Vorstand des Feuerwehrvereins mit Michael Fried, Florian Berlinger, Anna-Lena Berlinger und Karin Czornack.
Apfeldorf

Feuerwehr Apfeldorf feiert 150-jähriges Bestehen

Plus Zahlreiche Feuerwehren aus der näheren Umgebung feiern am Wochenende mit den Apfeldorfer Einsatzkräften. Das Festprogramm im Überblick.

In einem langen Umzug marschierten die Feuerwehrleute aus Apfeldorf mit allen Gästen zum Festzelt.
Apfeldorf

Feuerwehr Apfeldorf feiert 150-Jähriges mit Blaulichtparty, Blasmusik und Festumzug

Das gute Wetter spielte den Festlichkeiten der Feuerwehr Apfeldorf zum 150-jährigen Bestehen zumindest am Samstag und Sonntag in die Karten.

Der Apfeldorfer Kinderchor hatte sogar eine Liedstrophe eigens für den Hoagart umgedichtet.
Apfeldorf

Jugend-Hoagart: Junge Menschen machen Musik

Über 100 Sänger und Musikanten zwischen drei und 23 Jahren standen auf der Bühne in Apfeldorf.

Die Trachtenkapelle Apfeldorf begeisterte an zwei Tagen sein Publikum unter der Leitung von Stephan Socher und hier mit dem Solisten Peter Schleich am Bariton.
Apfeldorf

"Blasmusik vom Feinsten": Trachtenkapelle Apfeldorf spielt Frühjahrskonzerte

Neben dem gelungenen musikalischen Programm locken in Apfeldorf traditionell auch Starkbier und gute Verpflegung. Die Mehrzweckhalle ist an beiden Abenden voll besetzt.

Sabine Baab aus Apfeldorf-Wies ist Schneidermeisterin und näht unter anderem mit alten Schnittmustern historisch akkurate Kostüme.
Apfeldorf

Apfeldorfer Maßschneiderin: "Ich träume von einer eigenen Kollektion"

Plus Sabine Baab aus Apfeldorf macht Mode nach Maß. Ihre Arbeit bedeutet für sie nicht nur Geld zu verdienen, sondern ihre Leidenschaften auszuleben.

Aus den Händen von Kunstminister Markus Blume (von links) erhielten die Vorsitzenden der Trachtenkapelle Apfeldorf die Pro-Musica-Plakette.
Apfeldorf

Trachtenkapelle Apfeldorf erhält Pro-Musica-Plakette

Die Trachtenkapelle Apfeldorf kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Dafür erhält sie eine Auszeichnung.

Mehrere musikalische Gruppen, darunter der Kinderchor, läuteten beim Adventssingen in der Apfeldorfer Pfarrkirche die Vorweihnachtszeit ein. 
Apfeldorf

Stimmungsvolles Adventssingen findet in Apfeldorf großen Anklang

Plus Mit Dudelsackklängen und Kinderchor wird in der Apfeldorfer Pfarrkirche auf die Weihnachtszeit eingestimmt. Was Pfarrer Vogg dem Publikum mit auf den Weg gibt.

Der Weihnachtsmarkt in Apfeldorf war gut besucht.
Landkreis Landsberg

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt mit vielen Attraktionen in Apfeldorf

Mit Nikolaus, Weihnachtsengel und einer großen Tombola waren bei dem Apfeldorfer Weihnachsmarkt einige Attraktionen geboten.

Am Vorplatz der Schule soll die neue Kindertagesstätte in Apfeldorf entstehen.
Apfeldorf

Apfeldorf klärt Standortfrage für den neuen Kindergarten

Plus In Apfeldorf werden mehr Plätze für die Kinderbetreuung benötigt. Ein Gutachten entscheidet über den Standort des neuen Kindergartens.

Der Apfeldorfer Musiker Rüdiger Maul ist Percussionist bei der international bekannten Band „Faun“.
Apfeldorf

"Faun"-Schlagzeuger Rüdiger Maul hat Rhythmus im Blut

Plus Rüdiger Maul ist Percussionist der europaweit bekannten Band „Faun“. Der 54-Jährige lebt mit seiner Familie in Apfeldorf und hat dort ein eigenes Studio.

Sabine Weber ist neue Schulleiterin in Apfeldorf.
Landsberg

In Apfeldorf gibt es nach vielen Jahren wieder eine Schulleiterin

Plus Acht Jahre lang ist die Stelle an der Grundschule Apfeldorf unbesetzt, nun übernimmt Sabine Weber. Die 53-Jährige unterrichtet die erste Klasse und hat steigende Schülerzahlen im Blick.

Die Trachtenkapelle und der Trommlerzug aus Apfeldorf waren beim traditionellen Trachten- und Schützenumzug anlässlich der Oktoberfest-Eröffnung dabei.
München/Apfeldorf

Apfeldorfer Trachtler und Musiker: Gänsehaut beim Wiesn-Umzug

Plus Petrus meinte mit den Tausenden Teilnehmenden beim Wiesn-Umzug nicht besonders gut. Doch die Trachtler und Musiker aus Apfeldorf nehmen bleibende Eindrücke mit.

Trommlerzug und Trachtenkapelle Apfeldorf marschieren am Sonntag erstmals beim Wiesn-Festzug mit.
Apfeldorf

Apfeldorfer Trachtler beim großen Wiesn-Umzug in München dabei

Plus Am Sonntag steigt der traditionelle Trachten- und Schützenumzug zum Oktoberfest in der Landeshauptstadt. Dabei gibt es ein großes Wiedersehen.

Wo könnte in Apfeldorf ein neuer Kindergarten gebaut werden? Zur Diskussion steht die Fläche am Hang beim Tennisplatz beziehungsweise an der Wasserzapfstelle neben dem Pausenhof der Grundschule.
Apfeldorf

Wohin mit dem neuen Kindergarten in Apfeldorf?

Plus Die Betreuungsstätte in Apfeldorf ist überfüllt. Aber die Standortsuche gestaltet sich schwieriger als vorhergesehen. Deshalb geht die Gemeinde jetzt einen ganz anderen Weg.

Die neue Küchencrew des Goldenen Apfels nennt sich „Die Rota“ und ist benannt nach einer eisernen Feuerschale des Schwizer Designers Andreas Reichlin. Der neue Pächter Florian Nagy (von links), Koch Justus Becker und Kaltmamsell Helena Kopetz machen im Biergarten Feuer.
Apfeldorf

Goldener Apfel in Apfeldorf: Eine Gastro-Tradition lebt weiter

Plus Die Gaststätte Goldener Apfel in Apfeldorf hat einen neuen Pächter. Auch wenn erst im Oktober regulär geöffnet wird, gibt es jetzt schon verschiedene Aktionen.

Mit verbundenen Augen muss die Umgebung genau abgetastet werden.
Apfeldorf

So läuft der Tag in der Waldschule in Apfeldorf ab

Plus Ein Projekt soll Grundschülerinnen und Grundschülern den Wald mit seiner ganzen Vielfalt näher bringen. Was sie bei einem Aktionstag in Apfeldorf lernen und wie dabei die Klassengemeinschaft gestärkt wird.

Seit Sonntagvormittag steht am Ortsausgang von Apfeldorf der Biesl-Bazi, der einen Panzer mit russischer Flagge als Ziel hat. Es ist eine Installation des Apfeldorfer Künstlers Markus Wagner.
Apfeldorf

Der Biesl-Bazi aus Apfeldorf und der Ukraine-Krieg

Plus In Apfeldorf steht seit Kurzem eine Installation des Künstlers Markus Wagner. Sie beschäftigt sich auf kuriose Weise mit dem Krieg in der Ukraine.

Nach dem Brand eines ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesens in Apfeldorf ist mittlerweile die mögliche Ursache des Feuers bekannt.
Apfeldorf

Nach Großbrand in Apfeldorf: Alles verloren, nur das Leben nicht

Plus Mitten in Apfeldorf brennt ein ehemaliges Bauernhaus komplett aus. Die Familie kann sich gerade noch retten. Die Betroffenen berichten über die dramatischen Stunden.

Der Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens sorgte am Montag für einen Großeinsatz der Feuerwehr.
Apfeldorf

Großbrand in Apfeldorf: „Eine Familie hat ihr Zuhause verloren“

Plus Ein Bauernhof steht in Apfeldorf in Flammen. Die Polizei kann erst am Folgetag mit den Ermittlungen beginnen. Das sagt der Bürgermeister zum Geschehen.

Großbrand in Apfeldorf: Ein landwirtschaftliches Anwesen ist in Brand geraten.
Apfeldorf

Großbrand in Apfeldorf: Bauernhof steht in Flammen

In Apfeldorf muss die Feuerwehr am Montagmorgen zu einem Brand ausrücken. Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen brennt es.

Kindergartenleiterin Tanja Annibalini und Bürgermeister Gerhard Schmid vor einer der Lüftungsanlagen, die installiert werden.
Apfeldorf

Lüftung für den Kindergarten: Apfeldorf nimmt teure Variante

Plus In Kindergarten und Schule werden schon die Lüftungsanlagen eingebaut. Warum man in Apfeldorf mehr Geld ausgibt.

Das Bayerische Heimatministerium hat Apfeldorf das "Gütesiegel Heimatdorf" verliehen.
Apfeldorf

Apfeldorf erhält vom Freistaat das "Gütesiegel Heimatdorf"

Das Bayerische Heimatministerium verleiht Apfeldorf den Titel "Gütesiegel Heimatdorf". Es gibt ein Preisgeld. Was der Bürgermeister damit vorhat.

Heinrich Baab ist seit 40 Jahren bei der Feuerwehr Apfeldorf und war auch lange Kommandant
Apfeldorf

Heinrich Baab hat in über 40 Jahren bei der Feuerwehr einiges erlebt

Plus LT-Serie: Heinrich Baab ist schon mit 15 Jahren der Feuerwehr Apfeldorf beigetreten. Der heute 56-Jährige hat viele Veränderungen mitgemacht. Was er an diesem Ehrenamt besonders schätzt.

Für die Traditionsgaststätte "Goldener Apfel" in Apfeldorf wird ein neuer Pächter gesucht. Die bisherigen hören zum Jahresende auf.
Apfeldorf

Fragezeichen bei Traditionsgaststätte in Apfeldorf

Plus Die Traditionsgaststätte "Goldener Apfel" in Apfeldorf steht vor einer ungewissen Zukunft. Die Wirtschaft wurde schon von einer Zeitschrift ausgezeichnet.

Die neue Schießanlage in Apfeldorf ist fertiggestellt und wird am Sonntag eingeweiht.
Apfeldorf

In Apfeldorf weihen die Schützen ihren neuen Schießstand ein

Plus Bei einem Tag der offenen Tür präsentieren die Apfeldorfer Schützen ihre neue Anlage. Gäste können auch selbst mal einen Schuss abgeben.

Auf dieser Fläche bei Apfeldorfhausen soll die geplante Fotovoltaikanlage errichtet werden.
Apfeldorf

Kritik an Plänen für Solarpark in Apfeldorf

Plus In Apfeldorfhausen soll eine Fotovoltaikanlage gebaut werden. Bei der Bürgerversammlung wird Unmut am Standort laut. Was Rathauschef Gerhard Schmid dazu sagt.

Landrat Thomas Eichinger (von links) gratulierte Altbürgermeister Georg Epple und dankte dessen Frau Anni ebenso wie Apfel-dorfs Bürgermeister Gerhard Schmid.
Apfeldorf

Georg Epple ist jetzt Altbürgermeister in Apfeldorf

Plus Apfeldorf ernennt Georg Epple zum Altbürgermeister. Ein öfter von ihm geäußerter Wunsch erfüllt sich inzwischen und stellt die Kommune vor Herausforderungen.

In kleinem Rahmen feierten der Trachtenverein und die Musikkapelle Apfeldorf ihr 100-jähriges Bestehen. Zum Standkonzert marschierten der Trommlerzug und die Trachtenkapelle Apfeldorf mit zwei zackigen Märschen ein.
Apfeldorf

In Apfeldorf feiern zwei Vereine ihr „Hundertjähriges“

Plus In Apfeldorf tun sich der Trachten- und der Musikverein zu einer Jubiläumsfeier zusammen. Premiere für die Dirigentin.

Ein schwerer Unfall hat sich am Montagvormittag zwischen Apfeldorf und Rott ereignet.
Apfeldorf

Zwei Autos stoßen bei Apfeldorf frontal zusammen

Auf der Straße zwischen Apfeldorf und Rott stoßen am Montagvormittag zwei Fahrzeuge frontal zusammen. Es gibt mehrere Verletzte und die Straße ist voll gesperrt.