
Scheuring
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort
Artikel zu „Scheuring“

Ein Haushalt mit einer großen Unbekannten
Scheuringer Haushalt umfasst 4,17 Millionen Euro

Dorferneuerung: Noch keine Euphorie
Nur wenige Besucher in Scheuring, aber der Anfang ist gemacht

Der kleine Urwald von morgen direkt vor der Haustür
Seit 1978 sind knapp 40 Hektar im Westerholz naturbelassen

Bedenken wegen einer Feier hinter dem Scheuringer Friedhof
Gemeinderat will erst Alternativstandort geprüft sehen

274 Schützen waren am Start
Preisverteilung am kommenden Samstag in Scheuring

Eltern müssen für Betreuung mehr bezahlen
Kindergarten und Mittagsbetreuung in Scheuring werden teurer

Wieder geht der Pokal nach Scheuring
Jugendgruppe des Trachtenvereins holt erneut den Wanderpokal

Finale am Sonntag
Neun Vereine sind am Start

Wasser, Dorferneuerung und Supermarkt
2011 wird für Scheuring ein arbeitsreiches Jahr

Viele Baustellen
Auftakt in Scheuring am 13. April. Arbeitskreise sollen sich gründen

Der Supermarkt kann kommen
Scheuringer ebnen die Wege für das Vorhaben

Versöhnlicher Abschluss
Scheuring verbucht zu Hause noch mal zwei Siege und belegt im Endklassement der Bayernliga den 4. Platz

Nur drei Mal unterlegen
Balg gewinnt Einzelwertung

Finale zu Hause
Luftpistole-Bayernliga

Vom Daten-Feldweg auf die digitale Autobahn
Gemeinde Scheuring startete jetzt den Breitbandbetrieb

Abstieg vermeiden
Scheuring kann zu Hause den Verbleib in der Bayernliga klarmachen

Diebe montieren Module ab

Hausnamen reaktivieren

Reparatur statt Neukauf
Defekte Vorderachse wird repariert

Den Waldbewohnern auf der Fährte
Scheuring Sonntagnachmittag. Frostige Temperaturen, Raureif auf Bäumen und Sträuchern. Die Sonne hatte nicht die Kraft, sich gegen den Hochnebel durchzusetzen. Eigentlich ein Wetter, um am warmen Kachelofen eine Tasse heißen Tee zu genießen. Nicht so für rund 20 unentwegte Naturfreunde, die sich mit Forstwirt Andreas Schützeberg aufmachten zu einem Winterspaziergang durch das Westerholz. Und sie brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen, denn was der Geschäftsführer des Landesbundes Vogelschutz der Kreisgruppe Landsberg am Lech bei dem rund zweistündigen Streifzug durch den knöchelhohen Schnee aus und über die Spuren der Tiere und die Vielfalt der Knospen an den Bäumen zu berichten wusste, war unterhaltsam, kurzweilig und sehr informativ.

"Starke Truppe braucht starke Region"
Lechrain Mit einer gemeinsamen Erklärung machen sich nun auch die zwölf Kommunen im Begegnungsland Lech-Wertach, darunter die Gemeinden Scheuring und Obermeitingen, für den Erhalt des Bundeswehrstandortes Lechfeld stark. "Unser oberstes Ziel ist die Erhaltung des Militärstandortes Lagerlechfeld in seiner bisherigen Form", heißt es in einem Schreiben an das Bundesverteidigungsministerium. Die Bürgermeister unterzeichneten den Brief nach einer Vorstandssitzung des Begegnungslands.

Führung im Westerholz: "Spuren und Knospen im Winter"

Deutscher Denkmalschutz dankt Feuerwehr
Scheuring Die Feuerwehr Scheuring kann auf ein einsatzreiches Jahr 2010 zurückblicken, wie jetzt bei der Jahreshauptversammlung bekannt wurde. 127 Alarme bestritten die 53 Aktiven. 113 Einsätze fielen dabei auf die Ersthelfer der sogenannten First Responder zurück. Der First Responder rückt in Scheuring und den umliegenden Gemeinden aus, um die Zeit zwischen Notruf und dem Eintreffen eines Rettungswagen zu verkürzen.

2011 warten schwere Aufgaben
Scheuring Manfred Menhard wirkt aufgeräumt, wenn man ihn auf das abgelaufene Jahr anspricht. Es sei einiges erreicht worden, zieht der Scheuringer Bürgermeister ein Resümee über das Jahr 2010. Egal ob bei den Finanzen oder beim DSL-Ausbau - Menhard ist fast restlos zufrieden.