
Vilgertshofen
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort
Artikel zu „Vilgertshofen“

Im Wald bei Vilgertshofen: Baum samt Wurzeln gestohlen
Plus Roland Kellhammer erlebt in seinem Wald bei Vilgertshofen eine böse Überraschung: Unbekannte entwurzeln und stehlen eine Weide. Was ein Förster dazu sagt.

Issinger Baugebiet: Grundstücksverkauf hat teures Nachspiel
Plus Alfred Lichtenstern aus Issing verkauft der Gemeinde Vilgertshofen Grund. Beim Vertragsabschluss wird ein wichtiges Detail übersehen. Nun soll er viel Geld zahlen.

Die lange Geburtsstunde der Gemeinde Vilgertshofen
Plus Während der Gebietsreform sind sich Pflugdorf und Stadl schnell einig. Doch wer komplettiert die Gesamtgemeinde? Es folgt ein langes Hin und Her.

Ortsschilder-Klau im Kreis Landsberg: So stehen die Ermittlungen
Plus In mehreren Orten im Kreis Landsberg werden Ortstafeln gestohlen. Auch in Vilgertshofen fehlen Schilder. Offenbar gibt es einen Tatverdächtigen.

Bischof kündigt erneuten Besuch in Vilgertshofen an
Plus Bertram Meier liefert in Vilgertshofen persönliche Anekdoten. Auch diesmal gibt es keine Stumme Prozession.

Straße nach Vilgertshofen ist bis Herbst gesperrt
Plus Wegen der Dorferneuerung in Vilgertshofen ist die Ulrichstraße gesperrt. Bürgermeister Albert Thurner erklärt, welche Veränderungen anstehen.

Motorradfahrer wird bei Unfall in Vilgertshofen verletzt
Ein Motorradfahrer verletzt sich, als er in Vilgertshofen mit dem Auto einer Frau aus Pflugdorf zusammenstößt.

Vilgertshofen ist mit den Kindergärten überfordert
Plus Die Gemeinde Vilgertshofen will die Trägerschaft seiner Kitas abgeben und führt schon Gespräche mit einem potenziellen Partner. Das soll mehrere Vorteile bringen.

In Pflugdorf entsteht „Strom aus dem Furz einer Kuh“
Plus Zwei Landwirte aus Fuchstal und Stadl wandeln Gras und Mais in Energie um. Die beiden erklären, wie das Konzept ihrer Anlage funktioniert und was noch geplant ist.

Die Gemeinde Vilgertshofen und ihre „Überraschungseier“
Plus Das LT blickt mit den Bürgermeistern zurück und aufs kommende Jahr. Vilgertshofens Rathauschef Albert Thurner erzählt, wieso 2020 einige Überraschungen parat hatte.

Am Schmiedberg in Stadl wird's teurer
Plus Ein Straßensanierungsprojekt in Stadl verschlingt deutlich mehr Geld als erwartet. Auch im Kindergarten wird kräftig investiert. Das hat Auswirkungen auf die Rücklagen.

Wahl in Vilgertshofen: Wie geht es mit der Kläranlage weiter?
Plus Bürgermeister Albert Thurner hat in Vilgertshofen keinen Gegenkandidaten. Es gibt aber eine neue Liste und einige interessante Projekte.

Stadl: Ein waghalsiges Fahrmanöver endet für einen jungen Radler böse
Ein 15-Jähriger wollte sich von einem Freund auf dem Mofa ziehen lassen. Das war keine gute Idee.

Stumme Prozession: Die Muttergottes verbindet
1000 Gläubige kommen zur Messe in der Wallfahrtskirche Vilgertshofen und zur Stummen Prozession. Für Frauen gelten beim Umzug eigene Regeln.

Als Schankbub, Hoher Rat und Bürgermeister beim Vilgertshofer Fest
Am Sonntag feiern die Vilgertshofer das Titularfest mit der Stummen Prozession. Tausende Zuschauer werden erwartet. Albert Thurner und seine Familie haben eine besondere Beziehung zu der jährlichen Feierlichkeit

Unter dem Dach ist es zu heiß
Probleme im Verbindungsbau zwischen Rat- und Bürgerhaus in Vilgertshofen

Ist der Eichensee eine Badestelle oder ein Naturbad?
Nach den Strandbädern in Dießen und Utting: Jetzt beschäftigt das Thema Sicherheit auch die Gemeinde Vilgertshofen. Was sich am Eichensee bei Pflugdorf-Stadl ändern könnte.

Thurner will’s noch mal wissen
Ein Großprojekt rollt im neuen Jahr auf die Gemeinde Vilgertshofen zu. Bürgermeister Dr. Albert Thurner im Interview zum Jahreswechsel.

Silvesterfeuerwerk wird in der Gemeinde Vilgertshofen verboten
Keine Böller, keine Raketen im Ort: Warum die Gemeinde Vilgertshofen ein Verbot für Silvester erlässt. In anderen Gemeinden gelten schon seit Jahren strenge Regeln.

Von Jesu Leid und der Freude des Glaubens
Bei herrlichem Sommerwetter verwandelt sich der kleine Weiler um die Wallfahrtskirche in Vilgertshofen in einen großen Marktplatz. Hunderte nehmen am Vilgertshofer Fest teil und halten bei der Stummen Prozession inne.

Das Privileg der Pflugdorfer, die Muttergottes zu tragen
Einst retteten die Pflugdorfer den Tragaltar vor der Zerstörung. Bis heute ist es eine Ehre, ihn bei der Stummen Prozession mitzuführen. Zum Beispiel für Familie Zimmermann. Am Sonntag wird gefeiert.

103 Jahre alt und immer gut gelaunt
Theresia Rill ist einer der ältesten Menschen im Landkreis Landsberg. Die Seniorin wird heute 103 Jahre alt. Mittlerweile lebt sie im Seniorenheim in Vilgertshofen.

Betrunkener Autofahrer rutscht bei Pflugdorf von der Fahrbahn
Der 26-Jährige war mit 1,7 Promille unterwegs. Verletzt ist niemand.

Mobilfunkmast kommt doch an den Eichensee
Ein 30 Meter hoher Stahlgittermast soll im Naherholungsgebiet am Eichensee bei Pflugdorf aufgestellt werden. Das spaltet den Gemeinderat.

Trauer um Alt-Bürgermeister Josef Berger
Die Gemeinde Vilgertshofen verliert eine Persönlichkeit. Der Ehrenbürger starb im Alter von 81 Jahren.

Wofür das Geld ausgegeben wird
In der Gemeinde Vilgertshofen könnte ein Gewerbegebiet ausgewiesen werden. Für den Grunderwerb sind dafür 1,2 Millionen Euro eingestellt. Auch der Friedhof kostet.

Nach 1000 mal „Gemütlichkeit“ ist Schluss
Vor 42 Jahren kegelte eine Gruppe aus Vilgertshofen das erste Mal zusammen. Jetzt hören die Mitglieder mit dem Hobbysport auf. Aber die Freundschaft bleibt.

Damit der Dorfkern nicht ausstirbt
Wie ehemalige Hofstellen und bestehende Baulücken optimal genutzt werden können. Das Thema Leerstand wird in der Gemeinde Vilgertshofen behandelt.

Die letzte Ruhestätte unter Bäumen
Immer mehr Menschen im Landkreis wünschen sich alternative Bestattungsformen. Nach Landsberg und Thaining hat jetzt auch Vilgertshofen darauf reagiert.