Paukenschlag in der Landsberger Verwaltung: Stadtbaumeisterin Annegret Michler verlässt die Stadt nach zwei Jahren. Darüber informiert die Pressestelle der Stadt in einer kurzen Mitteilung.
„Stadtbaumeisterin Annegret Michler wird die Stadt Landsberg am Lech zum Jahresende verlassen, um bei der Stadt Bamberg als Baureferentin und berufsmäßige Stadträtin eine neue verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen“, heißt es in der Presseerklärung. Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl wird wie folgt zitiert: „Mit Annegret Michler verlieren wir eine starke Impulsgeberin, die mit viel Energie und Fachverstand zentrale Weichen für unsere Stadt geschaffen hat. Frau Michler hat mit innovativen Ideen, herausragender fachlicher Expertise und unglaublichem Engagement unsere Stadt gestaltet.“
„Der Abschied von Landsberg wird mir schwerfallen“
Auch Stadtbaumeisterin Annegret Michler wird in der Presseerklärung zitiert: „Für mich ist der Wechsel nach Bamberg ein beruflicher Schritt. Der Abschied von Landsberg wird mir schwerfallen, gleichwohl freue ich mich darauf, in einer wesentlich größeren Stadt mit bauhistorischer Verantwortung und gesellschaftlicher Vielfalt neue Perspektiven zu gestalten.“
Im Juli 2023 hatte sich ein Kreis geschlossen, als Annegret Michler als Stadtbaumeisterin nach Landsberg zurückkehrte. Sie hatte das Amt bereits zwischen 2004 und 2015 inne, legte ihren Fokus danach aber auf die Erziehung ihrer drei Kinder und baute gleichzeitig in Kaufbeuren ein Büro für Stadtplanung und Stadtentwicklung auf. Im Juli 2023 kam Michler zurück und übernahm das Amt ihrer Vorgängerin Birigit Weber, die in Ruhestand ging.
Zuletzt übten zwei Architekten scharfe Kritik an der Stadtbaumeisterin
In den vergangenen zwei Jahren beschäftigte die Stadtbaumeisterin unter anderem die Weiterentwicklung des neuen Stadtviertels Urbanes Leben am Papierbach, die Bürgerbeteiligung zur Aufwertung der nördlichen Altstadt und die Planungen zum Neubau einer Grundschule am Schlossberg. Die beiden Architekten, die den Realisierungswettbewerb für den Anbau an die Schlossbergschule gewonnen hatten, sorgten zuletzt mit einem Brief an Oberbürgermeisterin und Stadtrat für Aufsehen. Darin hatten sie unter anderem auch Stadtbaumeisterin Annegret Michler kritisiert. Doris Baumgartl wies die Vorwürfe zurück. Sie seien falsch und inakzeptabel.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden