Startseite
Icon Pfeil nach unten
Landsberg
Icon Pfeil nach unten

Die Prittrichinger Feuerwehr hat einen neuen Ehrenvorstand

Prittriching

Die Prittrichinger Feuerwehr hat einen neuen Ehrenvorstand

    • |
    • |
    • |
    Kommandant Markus Seidensticker (links) und sein Stellvertreter Stefan Spött (rechts) ehrten Mitglieder der Feuerwehr Prittriching.
    Kommandant Markus Seidensticker (links) und sein Stellvertreter Stefan Spött (rechts) ehrten Mitglieder der Feuerwehr Prittriching. Foto: FFW Prittriching

    In der Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Prittriching blickte Dominik Robichaud in seiner ersten Versammlung als Vorsitzender auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück, bei dem vor allem eine schöne Maibaumfeier im Gedächtnis bleibt.

    Im Pressebericht der FFW Prittriching heißt es: Kassier Andreas Drexl teilte beim Kassenstand zum Jahresende ein Plus von rund 580 Euro gegenüber dem Vorjahr mit, womit sich dieser auf rund 10.000 Euro beläuft. Ein kleiner Wermutstropfen bleibt hinsichtlich der Finanzen, da nach abschließender Abrechnung der Umsatzsteuer die 150-Jahr-Feier von 2023 mit einem Defizit von rund 2500 Euro abschließt. Nachdem die Kasse jedoch keinen Anlass zur Beanstandung gegeben hatte, konnte die Vorstandschaft einstimmig entlastet werden.

    Prittrichinger Feuerwehr stellt 75 Aktive

    Kommandant Markus Seidensticker blickt bei der Aktiven Wehr ebenfalls auf das Jahr 2024 zurück, welches leider durch mehrere schwere, teils tödliche Verkehrsunfälle geprägt war. Bei 41 Einsätzen – davon drei Brände, 30 Technische Hilfeleistungen und acht Sicherheitswachen – mit insgesamt 1480 Einsatzstunden und bei 900 Übungsstunden war die Prittrichinger Wehr gefordert. „Hervorzuheben war die Hochwasserlage Ende Mai bis Anfang Juni, welche die ganze Mannschaft forderte, jedoch in Prittriching glimpflich ausging“, teilt die Feuerwehr mit. Im Jahr 2024 konnte die Prittrichinger Wehr bei den Aktiven sieben Neuzugänge verzeichnen und stellt aktuell mit insgesamt 75 Aktiven (33 Atemschutzgeräteträger, 24 CSA-Träger, zehn Gruppenführer, 21 Maschinisten, 13 Feuerwehranwärter, drei Rettungssanitäter) „eine starke Truppe“.

    Grüße der Kreisbrandinspektion überbrachten Kreisbrandinspektor Thomas Schmid und Kreisbrandmeister Bernhard Sießmeir.
    Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Gerhard Steinbrecher und Georg Siebenhütter, für 20 Jahre aktiven Dienst Andreas Drexl jun., Daniel Ziegler und Sebastian Budzinski geehrt. Eine besondere Ehrung wurde dem im letzten Jahr als Vorsitzenden ausgeschiedenen Jürgen Seeholzer zuteil. Er wurde zum Ehrenvorstand ernannt. (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden