
1363 Sträucher und 55 Bäume werden für Fledermäuse in Lengenfeld gepflanzt


Die Ortsumfahrung Lengenfeld steht kurz vor der Eröffnung. Nun beginnt eine große Pflanzaktion. Davon sollen Fledermäuse profitieren. Die Kollisionsschutzwand wird teurer.
Im Rahmen des Baus der Ortsumfahrung Lengenfeld, deren Eröffnung am Freitag, 26. Mai gefeiert wird, sollen beidseitig der Unterführung an der Ammerseestraße Bäume und Sträucher gepflanzt werden. Kürzlich wurde hierfür vom Gemeinderat Pürgen eine Summe über 195.000 Euro netto bewilligt. Die Arbeiten stehen im Zusammenhang mit dort lebenden Fledermäusen. Nachbesserungen wurden an der für die Tiere errichteten Kollisionsschutzwand nötig.
Laut Pürgens Bürgermeister Wilfried Lechler wird die Bepflanzung zu 85 Prozent gefördert. Die vorgesehene Sturmschutzbepflanzung dient laut Rathauschef als Leitsystem für Fledermäuse, damit diese durch die Unterführung an der Ammerseestraße fliegen, die auch Fußgänger und Radfahrer nutzen können. Die Alternative zur Bepflanzung wäre der Bau einer weiteren Kollisionsschutzwand gewesen, so Lechler. Die Bepflanzung, die nun beginnt, dient auch der Schaffung vorgeschriebener Ausgleichsflächen für den Bau der Ortsumfahrung und gestalterischen Maßnahmen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.