Startseite
Icon Pfeil nach unten
Landsberg
Icon Pfeil nach unten

Pürgen: Sichere Verbindung für Radfahrer zwischen Stoffen und Pflugdorf geplant

Pürgen

Sichere Verbindung für Radfahrer zwischen Stoffen und Pflugdorf geplant

    • |
    • |
    • |
    Eine sichere Verkehrsverbindung für Radfahrer soll zwischen Stoffen und Pflugdorf entstehen.
    Eine sichere Verkehrsverbindung für Radfahrer soll zwischen Stoffen und Pflugdorf entstehen. Foto: Hendrik Schmidt/dpa/Symbolbild

    Für Radfahrer aus dem Landkreis Landsberg, aber auch Touristen, die auf der Romantischen Straße unterwegs sind, ist die Situation zwischen Stoffen und Pflugdorf unbefriedigend. Sie müssen derzeit die viel befahrene Kreisstraße nutzen. Pürgens Bürgermeister Wilfried Lechler informierte in der vergangenen Ratssitzung, dass das Landratsamt an die Gemeinden Pürgen und Vilgertshofen herangetreten sei, mit dem Ziel eine autofreie Alternative zu schaffen.

    Fördermittel für Radweg decken erwartete Kosten voraussichtlich komplett ab

    Die Maßnahme werde als „integraler Bestandteil des bestehenden Radverkehrskonzepts des Landkreises“ gesehen, so Lechler. Zudem sei mit der Verlegung die Hoffnung verbunden, dass mehr Menschen vom Auto aufs Rad umsteigen. Die Regierung von Oberbayern habe signalisiert, dass das Vorhaben förderfähig ist. Laut Bürgermeister liegt die Kostenschätzung bei rund 500.000 Euro. Anhand der Summe machte er folgende Beispielrechnung auf: 75 Prozent könnten demnach über das Stadt-Land-Programm finanziert werden. „Bei den verbleibenden 125.000 Euro können wir die Städtebauförderung nachgelagert nutzen und bekommen noch einmal 75.000 Euro. Zudem gewährt das Landratsamt einen Zuschuss von 20 Prozent, maximal aber 50.000 Euro. Das dürfte dann die Restkosten decken.“

    Für die Antragstellung bei den verschiedenen Fördergebern sind eine Planung und eine Kostenaufstellung erforderlich. Aufgrund dessen sollen verschiedene Angebote eingeholt werden. Der Gemeinderat beauftragte den Bürgermeister, mehrere Planungsbüros anzufragen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden