
Geplante Gasförderung bei Reichling: Einige Bürger äußern Bedenken

Plus In der Reichlinger Bürgerversammlung ist die geplante Gasförderung großes Thema. Das Unternehmen Genexco stellt das Vorhaben und die weiteren Schritte vor.

Unter der Erde wird südlich von Landsberg ein größeres Erdgasvorkommen vermutet. In einer Senke nahe der kleinen Bachrunzel zwischen Reichling und Rott befindet sich wohl das meiste Gas in der Region. Wie berichtet, hatte die Firma Genexco Gas aus Berlin im Mai dieses Jahres eine sogenannte Aufsuchungslizenz beantragt, um später einmal bei Reichling nach Gas zu bohren und es auch zu fördern. Im Oktober gab das Wirtschaftsministerium grünes Licht. Die Planungen laufen.
Minister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) begründete die Entscheidung vor zweieinhalb Monaten wie folgt: Man unterstütze die Suche nach heimischem Erdgas, auch wenn die Vorkommen im Alpenvorland wohl begrenzt seien. Erdgas sei die entscheidende Technologie, um den Wandel von Kohle und Atomstrom zu erneuerbaren Energien zu überbrücken.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.