Bei der Strombeschaffung für die kommunalen Liegenschaften möchten die Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Reichling künftig eigene Wege gehen. Sie möchten nicht mehr an der bayernweiten Bündelausschreibung teilnehmen. Schlechte Erfahrungen bei der letzten Bündelausschreibung, die über den Bayerischen Gemeindetag lief, sind der Grund dafür. Denn bei der vergangenen Ausschreibung für die Jahre 2023 bis 2025 hatten die Mitgliedsgemeinden aufgrund der Teilnahme am Ausschreibungsverfahren des Bayerischen Gemeindetags für drei Jahre extrem hohe Strompreise akzeptieren müssen. Nun sollen die Verwaltungsmitarbeiter selbst die Energiebeschaffung für alle Mitgliedsgemeinden ausschreiben. Die Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden haben sich bei einem Treffen bereits auf diese Vorgehensweise verständigt. Nun müssen noch die einzelnen Gemeinderäte darüber entscheiden.
Reichling
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden