Der Rohbau für das erste Bauvorhaben der Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Landsberg (WBG), ein Mehrfamilienhaus in der Katharinenstraße 64, steht. Vom traditionellen Richtfest, bei dem die Arbeit der Handwerker gewürdigt wird, berichtet die Stadt in einer Pressemeldung. Zur Feierstunde kamen Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl, WBG-Geschäftsführer und Stadtkämmerer Alexander Ziegler, Vertreter der Stadt und des Aufsichtsrats sowie zahlreiche Gäste und Mitwirkende zusammen. Der traditionelle Richtspruch wurde von einem Zimmerer der ausführenden Baufirma Gamper gesprochen.
Das Bauprojekt umfasst zwölf geförderte Wohneinheiten – sechs Zwei- und sechs Dreizimmerwohnungen. Neben dem Wohngebäude entstehen auf dem Gelände auch ein Kinderspielplatz, Fahrrad- und Pkw-Stellplätze sowie ein Gemeinschaftsgarten. Die Fertigstellung ist für Ende 2025 geplant, teilt die Stadt mit. „Das Vorhaben wird mit rund 4,3 Millionen Euro umgesetzt und vom Freistaat Bayern mit etwa 800.000 Euro an Zuschüssen sowie zinsgünstigen Darlehen unterstützt“, wird Alexander Ziegler zitiert.
Seit dem Spatenstich ist ein halbes Jahre vergangen
„Mit dem Bau in der Katharinenstraße realisiert unsere neu gegründete städtische Wohnungsbaugesellschaft ihr erstes Projekt – und das sehr zügig. Von der Planung bis zur Grundsteinlegung verging kaum ein Jahr und seit dem Spatenstich sind genau sechs Monate vergangen“, so Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl. Bezahlbarer Wohnraum sei eine der großen sozialen Herausforderungen. Die 2023 gegründete WBG Landsberg ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Stadt und soll bezahlbarem Wohnraum schaffen und verwalten. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden