Am Freitag, den 9. Mai, fand im vollbesetzten Schützenheim der traditionelle Saisonabschluss der Edelweiß Schützen Scheuring mit Königsproklamation statt. Es wurden in allen Klassen die Jahresmeister und auch viele Preisträger bei Jahres-Meisterschaften von Sportleiter Alfred Franz verkündet. Voller Stolz trug auch Jugendleiter Phillip Ranzinger die tollen Erfolge der Jugend bei Gau, Bezirk und weiteren Meisterschaften vor.
Wie immer war die Königsproklamation das große Highlight der Saison. Schützenmeister Franz Berghofer bedankte sich in Namen des Vereins bei den letztjährigen Schützenkönigen für die Repräsentation während ihrer Regentschaft. Als erstes wurde der neue Jugendkönig verkündet. Den sogenannten Brezenkönig und somit den dritten Platz erreichte Elias Pfänder. Marius Schamper, der Jugendkönig der letzten Saison, wurde dieses Jahr zweiter mit einem 8,6 Teiler und somit Wurstkönig. Neue Jugendschützenkönigin wurde Karin Schamper mit einem 8,5 Teiler. Auch in der Luftgewehr-Klasse gab es einen neuen Schützenkönig. Markus Schamper erreichte den dritten Platz, vor Harald Echtler, der sich mit einem 10,1 Teiler den zweiten Platz sicherte. Als neuer Schützenkönig wurde Andreas Balg mit einem 9,0 Teiler proklamiert. Bei den Luftpistolenschützen wurde Marco Balg Brezenkönig, vor Thomas Ranzinger, der sich die Wurstkette als Belohnung umhängen durfte. Als neuer und alter Schützenkönig bei den Pistolenschützen wurde Phillip Ranzinger mit einem 10,4 Teiler erneut die Pistolenkette überreicht.
Bei Kaffee und Kuchen ließ man den Abend gemütlich ausklingen. Ein großer Dank gebührt wie immer allen ehrenamtlichen Helfern des Vereins, die mit großem Einsatz auf eine tolle Saison zurückblicken können.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden