
Alle für Eva: So fällt die Bilanz zur Typisierungs-Aktion in Schwifting aus

Plus Eine Mutter von vier Kindern aus Schwifting ist an Leukämie erkrankt. Bei einer ersten großen Typisierungsaktion herrscht großer Andrang. Es soll eine weitere folgen.

Es ist Samstagvormittag. Erst seit ein paar Minuten läuft die Typisierungs-Aktion im Schwiftinger Bürgerhaus. Während der Verkehr in der Dorfstraße von Freiwilligen geregelt wird, stehen etwa zwei Dutzend Bürgerinnen und Bürger vor dem Eingang. Die Schlange reicht bis weit auf die Straße. Bürgermeisterin Heike Schappele und ihr Stellvertreter Michael Beschorner begrüßen die Wartenden und bieten ihnen Kaffee an. „Es läuft schon sehr gut an“, sagt Schappele. Später wird sie in ihrem Fazit das Wort "hervorragend" nennen. Die Typisierung hat die Gemeinde Schwifting zusammen mit der Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB) organisiert, weil Eva aus Schwifting (der Nachname soll auf Wunsch anonym bleiben) dringend eine Stammzellenspende braucht. Die 49-jährige Mutter von vier Kindern ist an Leukämie erkrankt (LT berichtete).
Erst 3G-Nachweis und Fiebermessen: Die Schritte bis zur Typisierung
Bevor von den potenziellen Spendenden eine Blutprobe entnommen werden kann, müssen alle einen 3G-Nachweis vorzeigen. Wer nicht geimpft oder genesen ist, kann sich vor Ort kostenlos auf Corona testen lassen. Zudem wird die Körpertemperatur gemessen. Danach werden die Freiwilligen in einem kurzen Gespräch über das weitere Vorgehen aufgeklärt. Sie erhalten ein Typisierungsset mit einem Röhrchen, zusätzlich müssen sie einen Registrierungsbogen ausfüllen. An der nächsten Station erfassen drei Ehrenamtliche der AKB die Daten digital. Danach folgt im letzten Schritt die Blutabnahme. Alle Spenderinnen und Spender erhalten ein Geschenk im Namen von Eva, die aus gesundheitlichen Gründen nicht anwesend sein kann.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.