Der 8. Mai gilt als Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus, mit ihm begann der Weg zu Demokratie und Frieden in Deutschland und Europa. „Singen für den Frieden“ war daher passend gewählt, jedoch machte das Wetter den Initiatoren einen Strich durch die Rechnung: Das Konzert wurde vom Georg-Hellmair-Platz in die Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt verlegt. Was kein Nachteil war, denn die feierliche Atmosphäre und die gute Akustik der Kirche gaben dem Konzert, zu dem sich das Vocalensemble Landsberg unter Leitung von Matthias Utz und der große Schulchor des Ignaz-Kögler-Gymnasiums (IKG), angeleitet von Lukas Althaus, zusammengefunden hatten, einen würdigen Rahmen.
Landsberg
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden