
Der TSV wird spät belohnt – sehr spät


Landsberg und die Nachspielzeit in Schwabmünchen
Hätte Roland Krötz einen Pulsgurt getragen, hätte die dazugehörige Uhr wohl interessante Daten geliefert. In der dritten Minute der Nachspielzeit traf sein Team in Schwabmünchen zum 2:2. Somit wurden der TSV Landsberg und sein Trainer im Derby immerhin noch mit einen Punkt belohnt.
„Letztendlich haben wir zwei vermeidbare Gegentore kassiert“, haderte Roland Krötz nach der Partie, die das erste Unentschieden der Saison auf fremdem Platz war. Der Landsberger Trainer hatte sein Team auf einer Position verändert. Für Sebastian Nichelmann rückte Julian Birkner in die Innenverteidigung. Ansonsten stand die gleiche Elf wie in der Vorwoche beim 0:0 gegen Hankofen-Hailing auf dem Platz. Nach 23 Minuten die Schwabmünchner Führung: Alexander Buschel war der Ball an die Hand gesprungen und es gab Elfmeter. Thomas Rudolph verwandelte sicher. Und Rudolph hätte beinahe auch noch sein zweites Tor gemacht. In der 41. Minute schob er den Ball am leeren Kasten vorbei, als Keeper Tobias Heiland gerade einen Ausflug aus dem Sechzehner gemacht hatte. Eine Minute später dann doch noch das 2:0 für Schwabmünchen. Nach einem Konter rutschte Jonas Meichelböck weg und der Schuss von Ex-FCA-Profi Maik Uhde rutschte Heiland durch die Beine. Schwabmünchens Schlussmann Felix Thiel verhinderte unmittelbar vor dem Pausenpfiff toll gegen Sebastian Bonfert. Der Landsberger Anschlusstreffer wäre verdient gewesen. Denn zuvor hatte Daniel Jais eine riesige Gelegenheit und Landsberg einen Elfmeter reklamiert. In dieser Situation hatte Schwabmünchens Keeper den Ball fallengelassen und den heranstürmenden Philipp Siegwart umgerissen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.