Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Europäische Fußballverband will wohl über Ausschluss von Teams aus Belarus beraten
  1. Startseite
  2. Landsberg
  3. Lokalsport
  4. Bayernliga: Fußball: Der TSV Landsberg zerlegt Pullach

Bayernliga
26.09.2021

Fußball: Der TSV Landsberg zerlegt Pullach

Großer Jubel beim TSV Landsberg: Gegen Pullach setzt sich der TSV klar durch.
Foto: Thorsten Jordan

Plus Für den Landsberger Spielertrainer Mike Hutterer hat der 5:1-Erfolg in dieser Bayernliga-Partie eine besondere Bedeutung. David Anzenhofer glänzt auf einer ungewohnten Position.

Ein Offensivfeuerwerk bot der TSV Landsberg den Zuschauern im 3C-Sportpark. Mit 5:1 fertigte das Team der beiden Spielertrainer Muriz Salemovic und Mike Hutterer den SV Pullach ab. Dabei glänzte Abwehrchef David Anzenhofer in einer neuen Rolle.

Für Mike Hutterer war es kein alltägliches Spiel, hatte er doch jahrelang für Pullach gespielt. „Am Ende muss man sagen, Pullach war mit den fünf Gegentreffern noch gut bedient“, lautete sein Resümee nach der Partie. Hutterer fügt aber noch ein „leider“ an, ein bisschen hat ihm sein früherer Verein doch leid getan.

Landsberg erarbeitet sich viele Torchancen

Tatsächlich hätten die Landsberger aufgrund der Chancen schon zur Halbzeit die fünf Treffer erzielen können. „Wir hatten das Spiel zu jedem Zeitpunkt im Griff“, sagte Hutterer und von Beginn an machte Landsberg auch Druck. Ein schöner Spielzug in der 13. Minute brachte das 1:0 durch Kazuki Date und nur elf Minuten später legte Date auch noch das 2:0 nach.

Sehen Sie hier die Bilder vom Spiel:

Von Anfang an mit überzeugenden Kombinationen gewinnt der TSV Landsberg gegen den SV Pullach souverän mit 5:1.
30 Bilder
TSV Landsberg überzeugt gegen Pullach
Foto: Thorsten Jordan

Von Pullach war bis dahin wenig zu sehen. Die TSV-Abwehr, in die Dennis Hoffmann nach seiner Sperre zurückgekehrt war, zeigte sich ausgesprochen sicher. Bis zur 33. Minute. Praktisch aus dem Nichts kamen die Gäste zum Anschluss. Nach einem Ballverlust der Landsberger im Mittelfeld schien die Situation schon geklärt, aber Pullach setzte noch mal nach und Malek Amdouni kam frei zum Schuss – keine Chance für TSV-Keeper Daniel Witetschek (33.).

Lesen Sie dazu auch

Die Gastgeber steckten den Gegentreffer aber gut weg, ließen sich nicht aus dem Konzept bringen und setzten wieder auf Angriff. „Wir haben die Chancen wirklich stark rausgespielt“, freute sich Mike Hutterer. Und die Landsberger reagierten schnell. Als der Pullacher Keeper einen Schuss von Muriz Salemovic nur nach vorne abwehren konnte, stand Kevin Gutia goldrichtig und erhöhte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte auf 3:1. „Das war enorm wichtig für uns. Für den Kopf und auch für das Spiel“, sagte Hutterer, „denn bei einem 2:1 kann alles passieren.“

Guter Start in die zweite Halbzeit

Nicht so diesmal: Auch in die zweite Halbzeit startete Landsberg souverän. Zunächst fehlten zwar die guten Möglichkeiten, aber man hielt Pullach weit weg vom eigenen Tor. Ab der 60. Minute zeigten die Landsberger wieder mehr Zug zum Tor, aber die Chancen wurden vergeben. Aufregung gab es dann in der 65. Minute: Fabian Lutz musste nach einem rüden Foul, für das sein Gegner aber nur Gelb sah, verletzt vom Platz. Für ihn kam David Anzenhofer – bisher Abwehrchef, rückte er allerdings in den Sturm, Kazuki Date übernahm die Position von Lutz als Außenverteidiger.

Der "neue Stürmer" trifft auch gleich

Und Anzenhofer zeigte auf seiner neuen Position eine sehenswerte Leistung. Am 4:1 (79.) durch Steffen Krautschneider war er beteiligt, eigentlich hätte es nach einem Foul an ihm einen Elfmeter geben müssen, und schließlich erzielte er dann noch das 5:1 (87.). „Das war wirklich stark von Anze“, freute sich auch Hutterer. Ob Anzenhofer nun von der Innenverteidigung in den Sturm wechseln wird, ließ der Spielertrainer offen. „Schauen wir mal“, meinte er mit einem Schmunzeln. „Auf jeden Fall ist es gut, wenn man so eine Option hat.“ Und Hutterer selbst war „einfach erleichtert, da es schon ein besonderes Spiel war.“ Er hofft jetzt, dass der Cut am Schienbein bei Lutz schnell verheilt und dieser nicht lange pausieren muss.

TSV Landsberg: Witetschek, Holdenrieder, Nikolic, Hoffmann, Lutz (68. Anzenhofer), Hutterer, Date, Krautschneider (88. Doqai), Detmar (71. Fülla), Salemovic, Gutia (82. Kollmann)

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.