Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ukraine fordert Sitzung des UN-Sicherheitsrats zur russischen Atomwaffen-Stationierung in Belarus
  1. Startseite
  2. Landsberg
  3. Lokalsport
  4. Eishockey: Eishockey-Oberliga: Mit dem 1:5 ist der HC Landsberg noch gut bedient

Eishockey
08.01.2021

Eishockey-Oberliga: Mit dem 1:5 ist der HC Landsberg noch gut bedient

Landsbergs Keeper Michael Güßbacher (Mitte Markus Jänichen) hat die Riverkings mit seinen Paraden vor einer höheren Niederlage bewahrt.
Foto: Julian Leitenstorfer

Plus Gegen Memmingen gibt es für die Landsberg Riverkings nichts zu holen. Allerdings haben die Gastgeber auch Pech mit einer Schiedsrichter-Entscheidung.

Es wird einfach nichts mit dem ersten Heimsieg für den HC Landsberg in der Eishockey-Oberliga. Gegen den Nachbarn Memmingen gab es wieder eine klare Niederlage. Dass diese „nur“ 1:5 ausgefallen ist, haben die Riverkings zu einem Großteil Keeper Michael Güßbacher zu verdanken. Bei einer Schiedsrichter-Entscheidung hatten die Gastgeber aber auch großes Pech.

Es war eine einseitige Partie am Freitagabend: Memmingen hatte das Spiel klar im Griff und Landsberg wehrte sich zwar nach Kräften – aber vergeblich. Dass HCL-Trainer Fabio Carciola auf seinen Bruder Adriano verzichten musste, machte sich bemerkbar. Bitter vor allem: Nach einer schweren Schulterverletzung wird der 33-jährige Stürmer den Rest der Saison ausfallen. Deshalb bemüht sich der Verein auch um Verstärkung. „Es gibt Gespräche“, sagte HCL-Präsident Frank Kurz vor dem Spiel. Dass der frühere Publikumsliebling Andrew McPherson diesmal im Stadion gewesen war, habe damit aber nichts zu tun, beteuerte Kurz.

In der vergangenen Saison unterstützte Andrew McPherson die Riverkings - beim Spiel gegen Memmingen war er auch im Stadion, aber als Zuschauer.
Foto: Julian Leitenstorfer (Archiv)

Die Verstärkung haben die Landsberger auch nötig, denn gerade der Ausfall eines erfahrenen Spielers wie Adriano Carciola können die Riverkings kaum kompensieren. Allerdings wäre auch mit Carciola wohl nicht viel mehr drin gewesen: Die Memminger waren in allen Belangen überlegen und zeigten, dass ihr Sieg gegen Tabellenführer Selb im Spiel zuvor kein Zufallstreffer war.

Der HC Landsberg kommt kaum aus dem eigenen Drittel

In den ersten zehn Minuten war es eine Abwehrschlacht, die die Landsberger bestritten. Die Riverkings kamen kaum aus dem eigenen Drittel raus und immer wieder musste Michael Güßbacher retten. Trotzdem war es ein böser Fehlpass der Landsberger im eigenen Drittel, der den Gästen die Führung durch Dopatka ermöglichte (5.).

Nach zehn Minuten kamen die Riverkings etwas besser ins Spiel, wirklich gute Chancen blieben aber Mangelware. Anders bei den Gästen: Jeder kleine Fehler der Landsberger wurde zu einem gefährlichen Konter genutzt, aber Güßbacher ließ nichts mehr zu: Mit dem knappen – und insgesamt schmeichelhaften – Rückstand für die Riverkings ging es in die Kabine.

Memmingen lauert auf Konter

Im zweiten Drittel überließ Memmingen den Gastgebern mehr Raum, blieb aber mit Kontern brandgefährlich. Und so fiel in der 25. Minute das 2:0 durch Wolter, der schließlich ganz allein vor Güßbacher stand und eiskalt verwandelte. Nur drei Minuten später fiel bereits die Vorentscheidung: Die Landsberger leisteten sich zwei Strafen kurz hintereinander und auch wenn alle Unterzahlspiele zuvor gut gemeistert wurden – mit zwei Mann mehr lässt sich Memmingen nicht vom Tor fernhalten und so erhörte Svedlund auf 3:0.

Sehen Sie hier die Bilder vom Oberliga-Derby:

Eishockey-Oberliga: Mit dem 1:5 ist der HC Landsberg noch gut bedient
36 Bilder
Gegen Memmingen gibt es für den HC Landsberg nichts holen
Foto: Julian Leitenstorfer

Wieder nach einem Konter schön herausgespielt war der vierte Treffer der Gäste durch Fabian in der 34. Minute – das ging für die Landsberger Abwehr einfach einen Ticken zu schnell. Nur eine Minute später gab es dann einen großen Aufreger: Ausgerechnet die jüngste Reihe der Riverkings mit Marvin Feigl, Marc Krammer und Marius von Friderici kam zu einer guten Torchance und von Friderici traf auch. Fast alle haben es gesehen – nur der Hauptschiedsrichter nicht. Selbst die Memminger erwarteten den Pfiff, der blieb aber lange aus und dann gab es nur Bully – Landsberg hatte das Pech des Tabellenletzten.

Landsberg gelingt noch der Ehrentreffer

Im letzten Drittel gelang den Riverkings dann doch zumindest der Ehrentreffer. Maximilian Welz und Marek Charvat bereiteten vor – Patrik Rypars abgefälschter Schuss war dann unhaltbar (56.). Aber nur 30 Sekunden später stellte Peter auf den 5:1-Endstand.

Das nächste Spiel steht für die Landsberger am Mittwoch an, dann ist Peiting zu Gast. Eigentlich hätte die Partie am Dienstag stattfinden sollen, doch da Peiting nach einem Corona-Fall noch bis Sonntag in Quarantäne ist, wurde die Partie um einen Tag nach hinten verlegt.

Lesen Sie dazu auch:

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.