Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj fordert moderne Kampfjets
  1. Startseite
  2. Landsberg
  3. Lokalsport
  4. Floorball: Red Hocks reisen in die Schweiz

Floorball
14.08.2020

Red Hocks reisen in die Schweiz

Kauferinger fahren zum Erfahrungsaustausch nach St. Gallen

Im Juni hatten die Kauferinger Floorballer eine Kooperation mit dem UHC Waldkirch-St. Gallen geschlossen. Jetzt waren neun Nachwuchsspieler der Kauferinger in der Schweiz zu Gast.

Unter dem Motto „gemeinsam jubeln“ sind die Red Hocks und der UHC Waldkirch-St.Gallen (WaSa) eine strategische Partnerschaft eingegangen: Ziel ist ein Austausch und Wissenstransfer. Kaufering kann dabei davon profitieren, dass die Entwicklung des Unihockey, wie Floorball in der Schweiz bezeichnet wird, weiter fortgeschritten ist als in Deutschland. Zudem ist der UHC Waldkirch-St.Gallen dem deutschen Bundesligisten allein von der Distanz geografisch näher als einige Vereine in der deutschen Bundesliga. Für WaSa ist der Austausch mit den Red Hocks in Sachen Vereinsorganisation spannend. Zudem haben die Ostschweizer nun auch einen Ansprechpartner, wenn es um die Durchführung von Trainingslagern in Deutschland geht. Botschafter beider Vereine ist NLA-Spieler Tino von Pritzbuer: Er hat seine Juniorenzeit bei den Red Hocks absolviert und dann den Schritt in die Schweiz gewagt, um sich floorballmäßig weiterzuentwickeln. Seit drei Jahren trägt er das Trikot des UHC Waldkirch-St.Gallen.

Nun waren neun Nachwuchsspieler aus Kaufering in St. Gallen zu Gast und besuchten Trainings mit ihren Altersgenossen. Gemeinschaftsbildend wirkte nicht nur der Sport: Die Spieler waren bei Gastfamilien untergebracht, sodass auch außerhalb der Trainingshalle viel Zeit für gemeinsame Aktivitäten vorhanden war. „Toll fand ich den Teamgeist zwischen unseren Red-Hocks-Spielern und der befreundeten schweizerischen Mannschaft. Bei den U18-Trainingseinheiten konnten wir dann richtig Gas geben“, sagt der 15-jährige Daniel Wipfler. Red-Hocks-Junior Moritz Ballweg ergänzt: „Eine großartige Woche mit coolen Leuten, guten Trainingseinheiten und viel Spaß.“

Auch WaSa-Präsident Thomas Eberle ist zufrieden: „Es war ein toller Start in die Partnerschaft und wir freuen uns darauf, was die Zusammenarbeit alles noch bringen kann.“ Highlight war das Training mit Tino von Pritzbuer. (lt)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.