Startseite
Icon Pfeil nach unten
Landsberg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Zweite Niederlage in Folge für den TSV Landsberg

Fußball

Zweite Niederlage in Folge für den TSV Landsberg

    • |
    Der TSV Landsberg (vorne Spielertrainer Muriz Salemovic) geht beim Tabellenführer SpVgg Hankofen/Hailing in die Knie: Das Spiel beginnt für die Landsberger schon denkbar unglücklich.
    Der TSV Landsberg (vorne Spielertrainer Muriz Salemovic) geht beim Tabellenführer SpVgg Hankofen/Hailing in die Knie: Das Spiel beginnt für die Landsberger schon denkbar unglücklich. Foto: Thorsten Jordan (Archiv)

    Zum ersten Mal in dieser Bayernligasaison kassieren die Landsberger Fußballer zwei Niederlagen in Folge. War das 1:2 gegen Dachau noch der Unterzahl geschuldet, so brachte man sich diesmal selbst durch einen unglücklichen Start in eine schwierige Ausgangssituation. Trotz des 1:3 ist Spielertrainer Mike Hutterer aber nicht extrem enttäuscht – er weiß, woran es gelegen hat.

    „Wir hatten das Spiel super im Griff“, blickte Hutterer nach der Partie auf die vergangenen 90 Minuten zurück. Bis zur 27. Minute. Dann nämlich fabrizierten die Landsberger ein bitteres Eigentor. Im Spielaufbau passte Branko Nikolic zurück zu Keeper Daniel Witetschek, erwischte diesen aber auf dem falschen Fuß und Hankofen/Hailing kam ohne eigenes Dazutun zur 1:0-Führung. Zuvor hatte es Chancen auf beiden Seiten gegeben, wobei die der Landsberger zwingender gewesen waren. Dennoch lief man jetzt einem Rückstand hinterher.

    Nach einer Ecke gelingt Landsberg der Ausgleich

    Aber der TSV schüttelte sich und drückte auf den Ausgleich. „Wir haben dann ja auch das 1:1 gemacht“, sagte Hutterer: Nach einer Ecke des zweiten Landsberger Spielertrainers Muriz Salemovic sprang der Ball Elias Kollmann vor die Füße und der verwandelte aus kürzester Distanz (34.). „Wirklich bitter war, dass wir dann nach einem Torwartabschlag noch das 2:1 fressen“, sagte Hutterer. Dem war auch ein Stellungsfehler der Landsberger vorausgegangen und „momentan werden wir für jeden kleinen Fehler hart bestraft“. In der 44. Minute hatte Ketzer diesen Fehler zur 2:1-Pausenführung für die Hausherren genutzt.

    In der zweiten Halbzeit machten die Landsberger auf, hatten auch klar mehr vom Spiel - und gute Chancen. „Eigentlich sollte es reichen, wenn man auswärts zwei, drei Hundertprozentige hat“, sagte Hutterer – allerdings müsse man diese dann auch nutzen. „Wir müssen momentan aber enorm viel Aufwand betreiben, um den Ball über die Linie zu bringen“, lautete seine Analyse.

    Während die Landsberger immer wieder versuchten, spielerisch ihre Angriffe einzuleiten, setzte der Gastgeber auf Konter mit langen Bällen und kam so auch zu einigen sehr gefährlichen Situationen. Das entscheidende 3:1 für den Spitzenreiter der Bayernliga fiel aber erst in der 83. Minute. „Uns hat nach vorne die Durchschlagskraft gefehlt“, analysierte Hutterer. Allerdings habe man mit Krautschneider, Anzenhofer, Wollens und Hoffmann auch einige Ausfälle zu verkraften.

    Am Mittwoch steht wieder ein Heimspiel an

    Viel Zeit bleibt den Landsberger nicht, diese Niederlage zu verdauen, bereits am Mittwoch steht das nächste Spiel an (18.30 Uhr). Dann ist der TSV Kottern im 3C-Sportpark zu Gast. Der musste sich am Samstag der zweiten Mannschaft der Münchner Löwen mit 0:5 geschlagen geben und steht auf Platz 14, der TSV Landsberg ist von vier auf sechs gerutscht. Und dann sollten zumindest Krautschneider und Anzenhofer wieder mit von der Partie sein. Hoffmann ist noch gesperrt und Wollens verletzt.

    TSV Landsberg: Witetschek, Holdenrieder (46. Doqai), Schmeiser, Benede, Fülla (62. Detmar), Hutterer, Nikolic, Lutz, Salemovic, Date (71. Gutia), Kollmann

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden