Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ukraine fordert Sitzung des UN-Sicherheitsrats zur russischen Atomwaffen-Stationierung in Belarus
  1. Startseite
  2. Landsberg
  3. Lokalsport
  4. Handball: Eine WM trotz Corona

Handball
15.01.2021

Eine WM trotz Corona

Am heutigen Freitag steigt auch die deutsche Nationalmannschaft in die Handball-WM ein. Roland Neumeyer von den Landsberger Handballern sieht das Turnier kritisch.
Foto: Sascha Klahn/dpa

Heute steigt Deutschland ins Turnier ein. Wie sieht Roland Neumeyer die WM?

Vor zwei Jahren war Roland Neumeyer bei der Handball-WM, die zum Teil in Deutschland ausgetragen wurde, in der Halle vor Ort. Genoss die Atmosphäre und die Spiele – die WM in Ägypten, die am Donnerstag begonnen hat, findet ohne Zuschauer statt, aber das ist nicht das Einzige, das den Chef der Landsberger Handballer stört, wobei er dem Ganzen auch etwas Positives abgewinnen kann.

Allein schon das große Teilnehmerfeld sieht der Handball-Abteilungsleiter des TSV Landsberg als nicht sinnvoll an. „Interessant wird es dann erst ab dem Viertelfinale, zuvor werden wir Spiele sehen, die mit 30 Toren Unterschied ausfallen“, prophezeit er. Zu den Underdogs zählen auch die ersten beiden Gruppengegner der Deutschen – Uruguay am heutigen Freitag und Cap Verde am Sonntag. „Ich sehe die vielen Teilnehmer als Schmarren an“, sagt Neumeyer.

Überhaupt steht er der ganzen Veranstaltung sehr skeptisch gegenüber. „Ob man das Turnier in Zeiten von Corona wirklich durchziehen muss, ist sehr fraglich.“ Inzwischen haben auch bereits Tschechien wegen Corona-Fällen im Team komplett abgesagt und auch die USA nehmen nicht teil. „Im Laufe des Turniers wird es sicher noch weitere Fälle geben“, vermutet Neumeyer.

Vor zwei Jahren war er bei der WM noch live dabei. Damals wurden Vorrundenspiele unter anderem in München ausgetragen – und Neumeyer war mit anderen Landsberger Handballern in der Halle. „Nicht nur Handball, auch die anderen Hallensportarten leben doch ganz besonders von der Atmosphäre“, sagt Neumeyer – in Ägypten allerdings wird diese Atmosphäre ohne Zuschauer komplett fehlen.

Aber Roland Neumeyer kann der Tatsache, dass die WM trotz Pandemie ausgetragen wird, auch etwas Positives abgewinnen: „Es gibt endlich wieder mal Handball im Fernsehen zu sehen. Die Bundesliga wird ja nur im Bezahlfernsehen übertragen.“ Was die deutsche Mannschaft betrifft, ist er vorsichtig mit einem Tipp. „Es fehlen ja doch wichtige Spieler, auf der anderen Seite ist das die Möglichkeit für die jungen, sich zu empfehlen.“ Im Finale oder sogar als Titelträger schätzt er das Team von Trainer Alfred Gislason nicht ein: „Gegen Norwegen und Dänemark haben wir keine Chance“, vermutet er. (mm)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.