Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Europäische Fußballverband will wohl über Ausschluss von Teams aus Belarus beraten
  1. Startseite
  2. Landsberg
  3. Lokalsport
  4. Landsberg: Jetzt arbeiten die Footballer am Feinschliff

Landsberg
01.03.2018

Jetzt arbeiten die Footballer am Feinschliff

Die Trainingseinheiten in der Halle sind für die Landsberger Footballer bald vorbei. Sobald es das Wetter zulässt, soll es ins Sportzentrum gehen. Schließlich beginnt im April bereits die Punktrunde.
2 Bilder
Die Trainingseinheiten in der Halle sind für die Landsberger Footballer bald vorbei. Sobald es das Wetter zulässt, soll es ins Sportzentrum gehen. Schließlich beginnt im April bereits die Punktrunde.
Foto: Thorsten Jordan

Der Landsberg X-Press startet diesmal früh in die neue Punktrunde. Warum der Footballverein nicht in die 2. Bundesliga aufsteigen will.

Gemütlich sieht es aus in der neuen Geschäftsstelle des Landsberg X-Press. Aber das ändert sich auf den zweiten Blick: Fleißig wird dort an der neuen Saison in der RegionalligaII gebastelt. „Hier haben wir alle Unterlagen beisammen und treffen uns regelmäßig zu den Besprechungen“, sagt Sue Abenthum, die seit einigen Monaten die neue Vorsitzende der Landsberger Footballer ist. Langsam drängt auch die Zeit, denn bereits am 14. April, also in nicht mal mehr zwei Monaten, startet der X-Press zu Hause in die Punktrunde.

Momentan ist das Verletzungsrisiko zu hoch

Schon seit Monaten trainieren die Spieler in der Halle – eigentlich sollten diese Woche die Übungseinheiten ins Sportzentrum verlegt werden, doch das Wetter macht den Footballern einen Strich durch die Rechnung: „Wenn auf dem Kunstrasen noch Eis liegt, ist das Verletzungsrisiko zu hoch“, sagt Harald Göbel, der zweite Vorsitzende des X-Press. Ein großes Problem sei es nicht, denn die Halle stünde noch bis Ende März zur Verfügung.

Trotzdem brennen die Footballer natürlich darauf, endlich das große Feld zur Verfügung zu haben – die Feinabstimmung ist nötig. Denn in der kommenden Saison gibt es im Team des X-Press einige neue Gesichter zu sehen, soweit das unter den Helmen möglich ist. „Einige Spieler haben uns verlassen, aber es sind auch etliche neue dazugekommen“, so Göbel. Auch aus der eigenen Jugend, und darauf ist man im Verein sehr stolz. „Es war ja immer unser Ziel, die U19-Spieler in die erste Mannschaft einzubauen“, erklärt Sue Abenthum. Da der Verein noch so jung ist, war es bislang kaum möglich. In dieser Saison wird es anders sein: „Die U19 trainiert bereits mit der ersten Mannschaft und sobald ihre Saison zu Ende ist, können sie die Erste verstärken“, blickt Abenthum voraus.

In der Regionalliga warten einige Kracher

Das könnte durchaus nötig werden, denn momentan hat der Kader, der Trainer Jan Radewald zur Verfügung steht, zwar eine ordentliche Stärke, aber „nach den ersten Spielen ändert sich das meist“, weiß Göbel aus Erfahrung: Ein Takle von einem Gegner im Spiel sei doch etwas anderes, als der eines Mitspielers im Training.

Und hart wird es für die Footballer werden, denn „diese Liga ist eng wie nie“, verspricht der zweite Vorsitzende. Mit den Munich Rangers und Fürstenfeldbruck seien wieder zwei ganz harte Gegner dabei, aber auch Würzburg, Passau und Neu-Ulm dürfe man auf keinen Fall unterschätzen. Vor allem, da die Footballer in dieser Saison endlich mal vom dritten Platz wegwollen – nach oben natürlich. Rang eins oder zwei würde dann sogar die Teilnahme an den Play-offs bedeuten. Doch: „Ein Aufstieg kommt nicht infrage“, lassen Abenthum und Göbel erst gar keine Vermutungen aufkommen. Finanziell sei dies einfach nicht machbar.

Der neue Quarterback ist kein US-Amerikaner

Lieber solide daran arbeiten, dass die Footballer vor allem ihrem Heimpublikum packende, spannende und erfolgreiche Spiele präsentieren können. Und dafür wurden für die neue Saison auch vier Ausländer verpflichtet: Marice Sutton und Carneilus Smith haben sich bereits vergangene Saison glänzend präsentiert, hinzu kommen Kyle Barnett, der aus Ingolstadt nach Landsberg wechselt, und Charles Jefferson, der Cousin von Sutton.

Keiner der „Legionäre“ ist allerdings als Quarterback, also Spielmacher, eingeplant: Diese wichtige Position soll in den kommenden Saison Lukas Saurwein übernehmen. Er war ja bereits in der vergangenen Saison eingesprungen, als sich der damalige Quarterback Jordan Barnett verletzte, und hat seine Sache so gut gemacht, dass Headcoach Radewald ihn als Nummer eins auf dieser Position setzt.

Der Förderverein kümmert sich um Burger & Co.

Ganz neu ist der Landsberg-X-Press-Förderverein, der dem Vorstand in einigen Bereichen unterstützend zur Seite steht. Unter anderem beim Catering, denn auch in der kommenden Saison dürfen sich die Zuschauer darauf freuen. „Es gibt tatsächlich welche, die nur wegen der Burger zum Spiel kommen“, sagt Göbel mit einem Schmunzeln. Wobei dies gar nicht so selten der Fall ist: Unter den Football-Fans unterhält man sich auch über die „Verpflegung“ vor Ort und da hat Landsberg mit die Nase vorn.

Karten für die Spiele gibt es ab sofort in der Geschäftsstelle, Am Ziegelanger 1 in Landsberg, immer donnerstags von 18.30 bis 20 Uhr.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.