
Skulls vom Ex-Weltmeister


Die Kauferinger lassen sich etwas einfallen, um ihr Talent zu unterstützen
Theis Hagemeister will im August bei den Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern dabei sein. Eigentlich für einen Ruderer aus Bayern ein ganz schweres Unterfangen, sind doch die Hochburgen in Hamburg, Dortmund oder Potsdam zu finden. Und trotzdem wäre Hagemeister bereits der dritte Kauferinger, der bei einer Weltmeisterschaft im Boot sitzt. Der „kleine“ Ruder Club am Lech Kaufering ist nämlich erfinderisch, wenn es darum geht, seine Athleten bestmöglich zu fördern. Auch wenn das bedeutet, dass sie spätestens im Seniorenalter den Verein verlassen müssen, um auch Chancen für Olympia zu haben.
Das werde auch bei Theis Hagemeister der Fall sein, ist sich Ulrich Wallenda, der den Kauferinger Verein mit aufgebaut hat, sicher. „Das geht gar nicht anders“, sagt er entschieden. Doch bis dahin soll der 17-Jährige so gut wie möglich unterstützt werden – und zwar finanziell. Was der Verein derzeit bereits leistet, bringt Wallenda auf den Punkt: „Ich habe es mal überschlagen: Für alle Boote brauchen wir im Jahr etwa 5000 Euro für die Regatten. Für Theis brauchen wir ebenfalls 5000 Euro.“ Und dabei, betont Wallenda, „ist Theis sehr sparsam“.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.