
Viele Chancen liegen gelassen
Landsberg Vier Platzverweise in einem Spiel und sechs Tore. Die Zuschauer der Kreisklassenpartie Geltendorf gegen Fürstenfeldbruck-West haben am Sonntag einiges zu sehen bekommen. Mit 5:1 gewann das Team von Trainer Jürgen Piotrowski am Ende, versäumte es aber, noch mehr Tore zu machen. "Wir hätten das Spiel klarer gestalten müssen und mit mehr Treffern hätten wir die Konkurrenz etwas aufhorchen lassen", so der TSV-Trainer.
2:0 hatte seine Elf geführt, als Fürstenfeldbrucks Spielertrainer Jürgen Stehle wenige Minuten vor Ende der ersten Halbzeit mit Gelb-Rot vom Platz musste. Nach dem daraus resultierenden Freistoß kam Geltendorf zum 3:0-Pausenstand. Dennoch gab Fürstenfeldbruck nicht auf und kam zum Anschlusstreffer. Trotz dreier weiterer Platzverweise für die Gäste gelangen Geltendorf "nur" zwei weitere Treffer. "Das lag daran, dass wir nicht kontrolliert genug weitergespielt haben und es stattdessen mit Gewalt versucht haben", so Trainer Piotrowski. Das vom Verein ausgegebene Saisonziel Aufstieg peilt er persönlich nicht an. "Wir sind nicht die Spitzenmannschaft, die offen über den Aufstieg sprechen kann." Am Mittwoch geht es für Geltendorf gegen den aktuellen Spitzenreiter SC Schöngeising.
Issing will nach oben
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.