Zwei Landkreis-Mannschaften sind am Donnerstagabend in der Fußball-Relegation im Einsatz: Während es für den TSV Geltendorf darum geht, in der Kreisklasse zu bleiben, wird der SV Erpfting alles daran setzen, in die Kreisklasse aufzusteigen. Ab 19 Uhr haben die Geltendorfer dazu den RW Überacker zu Gast - Erpfting ist, ebenfalls ab 19 Uhr, bei der zweiten Mannschaft des TSV Peiting zu Gast.
TSV Geltendorf „Für uns geht es darum, mit dem Klassenerhalt noch das Minimalziel zu erreichen“, sagt TSV-Trainer Marcel Wupperfeld. Dabei sieht er den Gast aus Überacker jedoch in der Favoritenrolle: „Überacker hat viele Siege eingefahren, das ist auf jeden Fall ein Brett“, sagt Wupperfeld, entsprechend selbstbewusst werde der Gast wohl auftreten. Auf der anderen Seite hat seine Mannschaft am letzten Spieltag mit dem Dreier gegen Schöngeising (2:1) auch noch mal gezeigt, was sie kann.
Vor dem letzten Spieltag stand Geltendorf auf einem Abstiegsplatz
War es für die Geltendorfer in der Hinrunde noch ganz gut gelaufen (15 Punkte), sorgten in der zweiten Saisonhälfte viele Ausfälle dafür, dass nur mehr 10 Punkte dazu kamen. Erstmals war der TSV vor dem letzten Spieltag sogar auf einen Abstiegsplatz gerutscht. Doch mit dem Sieg zum Abschluss reichte es noch für den ersten Relegationsplatz. „Wir haben zeigen, dass wir in die Kreisklasse gehören“, sagt der Geltendorfer Trainer - und nun wolle man da auch bleiben. Wie das am besten geht? Dazu Wupperfeld: „Heidenheim hat in der Bundesliga ja vorgemacht, wie man eine Saison rettet.“ Am Donnerstag könnte es allerdings sein, dass er auf einige Spieler verzichten muss, am Sonntag, wenn ab 15 Uhr die entscheidende Partie in Überacker stattfindet, sollte der Kader jedoch komplett sein.
Erpfting spendiert der SG Stoffen/Lengenfeld ein paar Kästen Bier
SV Erpfting Praktisch von Saisonbeginn an hat der SV Erpfting mit um Platz eins und zwei in der A-Klasse 7 gespielt. Als das Team von Trainer Sebastian Weller kurz vor Saisonende auf den dritten Rang abgerutscht ist, war der Coach skeptisch, ob es noch für die Relegation reichen würde - doch am letzten Spieltag klappte es. Auch dank der Schützenhilfe der SG Stoffen/Lengenfeld, die Greifenberg mit einem Last-Minute-Tore den Sprung auf den zweiten Platz vermasselte. „Stoffen bekommt von uns auch fünf Kästen Bier“, verrät Weller mit einem Schmunzeln. Damit sind die Erpftinger am Donnerstag bei Peiting II zu Gast.

„Es ist eine spielstarke Mannschaft mit vielen Spielern, die bereits Bezirksliga-Erfahrung haben“, erwartet Weller keine leichte Aufgabe. Darauf hat er sich noch bei einem Training mit dem Team speziell vorbereitet. Und für ihn selbst wäre es der krönende Abschluss: Weller übergibt das Traineramt nach dieser Saison an Mauricio de Pascalis. „Wir sind zwar der Außenseiter, aber ich sehe für uns sehr gute Chancen“, ist der scheidende Trainer, der eine Pause einlegen wird, zuversichtlich. Klappt es, dann können die Erpftinger am Pfingstmontag (14 Uhr) zu Hause noch richtig feiern.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden