Startseite
Icon Pfeil nach unten
Landsberg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Eishockey-Bayernliga: Zahl der Teams ist geklärt und Frage der Plätze für Ausländer noch offen

Eishockey

Eishockey-Bayernliga: Zahl der Teams ist geklärt und Frage der Plätze für Ausländer noch offen

    • |
    • |
    • |
    In der Eishckey-Bayernliga ist die Frage der Kontingentspieler noch zu klären.
    In der Eishckey-Bayernliga ist die Frage der Kontingentspieler noch zu klären. Foto: Thorsten Jordan (Symbolbild)

    Bei der Tagung der Vereine der Eishockey-Bayernliga ging es kürzlich unter anderem um die Frage, wie es weitergehen soll. Die Erding Gladiators verabschiedeten sich nach dem Aufstieg in die Eishockey-Oberliga und der EC Pfaffenhofen musste nach der Niederlage in den Play-downs aus der Bayernliga absteigen. Aus der Oberliga wird es in der kommenden Saison aber keinen Absteiger in die vierte Liga im Freistaat geben. Nachdem es von unten aus der Landesliga nur Zuwachs durch den Aufsteiger ESV Burgau geben wird, stand die Bayernliga vor ein paar Wochen nur mit 15 Vereinen da.

    Pfaffenhofen ist sportlich abgestiegen, bleibt aber in der Eishockey-Bayernliga

    Bei der Ligatagung sprachen sich die Clubvertreter nun einhellig dafür aus, mit 16 Teams in die Saison zu gehen. Derselben Ansicht war auch die Eishockeykommission des Bayerischen Eissport Verbands. „Sie hat einstimmig beschlossen, die Bayernliga in der Saison 2025/26 mit 16 Mannschaften durchzuführen“, berichtete BEV-Obmann Frank Butz. Die freie Stelle soll der Absteiger aus Pfaffenhofen einnehmen. „Der EC Pfaffenhofen steht als Nachrücker zur Verfügung und wurde bereits entsprechend in Kenntnis gesetzt“, erklärte Butz. Diese Entscheidung hat auch Auswirkung auf die Landesliga. Hier bleibt der sportliche Absteiger EHC Straubing ebenfalls in der Liga.

    Ein Problem für die Bayernligisten ist damit gelöst. Ein anderes, die Anzahl der Ausländer, ist hingegen noch offen. Nachdem im Vorjahr die Begrenzung auf zwei Kontingentspieler bereits aufgeweicht wurde und einige Teams mit drei spielten, könnte sich die Lage in der kommenden Spielzeit nochmals ändern. Liganeuling ESV Burgau will nach derzeitigem Stand im Kern auf seine Aufstiegsmannschaft setzen und in der standen bis zu sieben Ausländer. „Eine Entscheidung zu einem Gentlemen-Agreement zu den Importstellen wurde durch die Clubs noch nicht getroffen“, teilte hierzu Butz mit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden