Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Pistorius: Bundeswehr auch über 2030 hinaus mit Ausrüstungslücken
  1. Startseite
  2. Landsberg
  3. Lokalsport
  4. Eishockey: Eishockey-Oberliga: Ein Ausländer verlässt den HC Landsberg

Eishockey
09.10.2022

Eishockey-Oberliga: Ein Ausländer verlässt den HC Landsberg

Der HC Landsberg (schwarze Trikots) kassiert gegen Deggendorf eine deutliche Heimniederlage.
Foto: Christian Rudnik

Plus Der HC Landsberg kassiert in der Eishockey-Oberliga zwei deftige Niederlagen. Doch das ist nicht die einzige schlechte Nachricht: Ein Ausländer verlässt den HCL.

Der HC Landsberg kassiert die erste Heimniederlage in der neuen Saison der Eishockey-Oberliga: Mit 0:5 gegen Deggendorf gibt es nach der 1:8-Pleite beim SC Riessersee die zweite deftige Niederlage an einem Wochenende. Doch damit nicht genug: Ein Ausländer hat die Mannschaft bereits verlassen, derzeit arbeite man daran, einen neuen Kontingentspieler zu verpflichten, teilte HCL-Trainer Sven Curmann gegenüber unserer Redaktion mit.

In Garmisch, gegen den SC Riessersee, war der US-Amerikaner Steven Ipri noch für die Landsberger auf dem Eis gestanden, am Sonntag, gegen Deggendorf fehlte er bereits. "Er hat um die Auflösung des Vertrags gebeten", sagte HCL-Trainer Sven Curmann. Ipri habe unter Heimweh gelitten, zudem sei seine Familie von dem Hurrikan, der Teile der USA verwüstete, betroffen. "Bei uns steht immer der Mensch im Vordergrund, deshalb haben wir auch sofort der Auflösung zugestimmt", so Curmann. Es habe dafür keinerlei sportliche, sondern allein private Gründe gegeben. Ipri sei die richtige Verpflichtung gewesen, so Curmann, doch da sich der 24-Jährige nicht wohlfühlte, habe es keinen Sinn gemacht.

Der HC Landsberg sucht nach einem weiteren Ausländer

Da in der Oberliga in dieser Saison drei Kontingentspieler zulässig sind, arbeiten die Landsberger nun an der Nachverpflichtung eines Ausländers. Teammanager Michael Grundei sei dabei, den Markt zu sondieren und "einige Namen haben wir bereits auf der Liste", so der Trainer. Allerdings werde man keinen Schnellschuss machen: "Wir müssen sehen, wen wir uns leisten können, und wer uns in der jetzigen Situation weiterhilft."

Steven Ipri hat den HC Landsberg verlassen.
Foto: Thorsten Jordan (Archivbild)

Verstärkung können die Landsberger sicher brauchen, nach den beiden Niederlagen am Wochenende: Mit 1:8 gingen die Riverkings beim SC Riessersee unter. "Das war natürlich sehr bitter", kommentierte dies HCL-Trainer Sven Curmann. Im ersten Drittel habe man es noch sehr ordentlich gemacht, doch "nach dem 0:1 mussten wir hinten etwas aufmachen und eine Mannschaft wie Riessersee nutzt das aus". Auch wenn das Ergebnis hoch ausgefallen sei, so "geht deshalb nicht die Welt unter", sagte Curmann. Man befinde sich in einem Lernprozess. "Wichtig ist nur, dass wir schnell dazulernen."

Nach dem sechsten Gegentreffer nahm Curmann auch Keeper Michael Güßbacher vom Eis. "Es war von Anfang an klar, dass Emanuel Geiger in dieser Saison die Chance bekommt, Erfahrung zu sammeln, sobald sich diese bietet", erklärte Curmann - Güßbacher treffe bei den Gegentoren keine Schuld. "Wir müssen alle in so einer Phase zusammenhalten, und am Sonntag zeigen, dass wir Comeback-Qualitäten haben", forderte er nach der Partie am Freitag - doch davon war zu wenig zu sehen.

Lesen Sie dazu auch

Nach dem Gegentor verliert Landsberg die Linie

Erneut begannen die Landsberger gut, aber "nach dem ersten blöden Gegentor haben wir die Linie verlassen". Die Folge war die 0:5-Niederlage (0:2/0:1/0:2).

Sehen Sie hier die Bilder vom Spiel:

In der Oberliga verlieren die Landsberg Riverkings (schwarz) zu Hause klar gegen den Deggendorf SC. Am Ende steht es 0:5.
36 Bilder
Eishockey: Der HC Landsberg unterliegt Deggendorf
Foto: Christian Rudnik

Dennoch sei dies kein Grund, jetzt schon alles schlechtzureden. "Nach den ersten guten Spielen wurden uns diesmal die Grenzen aufgezeigt." Man müsse weiter hart arbeiten, denn phasenweise habe man auch im Heimspiel eine gute Partie abgeliefert, das müsse man nun auch das gesamte Spiel konsequent durchhalten.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.