Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj fordert Reform des UN-Sicherheitsrats – Russland übernimmt Vorsitz des Gremiums
  1. Startseite
  2. Landsberg
  3. Lokalsport
  4. Eishockey: HCL: Keine Zeit zum Nachdenken

Eishockey
04.01.2022

HCL: Keine Zeit zum Nachdenken

Für den HC Landsberg (vorne Tobias Wedl, hinten Adriano Carciola) geht es am Mittwoch schon mit dem nächsten Spiel, dann zu Hause gegen den SC Riessersee, weiter.

Für die Landsberg Riverkings stehen am Mittwoch und Freitag die nächsten Spiele in der Oberliga an. Die Niederlagen gegen Rosenheim und Höchstadt gilt es schnell abzuhaken.

Die Landsberg Riverkings haben das Jahr 2021 mit einer Niederlage in Rosenheim (1:5) beendet und sind auch im ersten Spiel im neuen Jahr leer ausgegangen: In Höchstadt musste man sich knapp mit 3:4 geschlagen geben. Viel Zeit zum Nachdenken bleibt dem HCL nicht, schon am Mittwoch und Freitag stehen die nächsten Heimspiele in der Eishockey-Oberliga an, am Sonntag endet das Mammutprogramm dann beim SC Riessersee.

Nach dem sensationellen 5:3-Heimsieg gegen Tabellenführer Weiden konnten die Riverkings nicht mehr nachlegen. Beim Tabellenzweiten SB Rosenheim gab es eine deutliche 1:5-Niederlage. „Rosenheim war einfach stärker“, fasste HCL-Trainer Fabio Carciola die Partie zusammen. Zwar erzielten die Landsberger das erste Tor, dann allerdings ging den Riverkings, je länger das Spiel dauerte, die Kraft aus und der Favorit wurde seiner Rolle gerecht.

Bitterer war die Niederlage in Höchstadt am Sonntag: Zwei Mal lagen die Landsberger in Führung, dann aber mussten sie sich doch geschlagen geben. „Es waren zum Schluss zwei individuelle Fehler“, sagte der sichtlich enttäuschte Trainer nach der Partie. Über die 60 Minuten hinweg sei man das bessere Team gewesen, habe das Spiel bestimmt, doch die beiden Fehler brachten die Mannschaft um den verdienten Lohn.

Für die Landsberger gilt es nun nach vorne zu blicken: Am Mittwoch und Freitag stehen die beiden Heimspiele gegen den SC Riessersee und den EV Füssen an, den Abschluss dieses harten Programms macht das Auswärtsspiel am Sonntag wiederum beim SC Riessersee.

Für die Landsberger geht es darum, den Anschluss in der Tabelle nicht zu verlieren. Als Schlusslicht der Oberliga Süd haben die Landsberger drei Punkte Rückstand auf den Vorletzten Passau und fünf Zähler sind es zu Lindau, das den wichtigen zehnten Tabellenplatz belegt. Dieser bedeutet die Teilnahme an den Pre-Play-offs, das Ziel der Landsberger in dieser Saison.

Aber es sind schwere Aufgaben, die auf den HCL warten: Der SC Riessersee hatte sich im ersten Aufeinandertreffen mit dem HCL mit 6:3 durchgesetzt und belegt aktuell den achten Tabellenplatz. Der EV Füssen hat sich inzwischen im Kampf um einen Platz bei den Pre-Play-offs etwas Luft verschafft. Mit 23 Punkten belegt er den neunten Tabellenplatz.

Zumindest können die Landsberger mit dem kompletten Kader antreten, abgesehen von den Langzeitverletzten Jussi Nättinen und Keeper Michael Güßbacher sollten alle an Bord sein.

Rosenheim - HCL 5:1; 0:1 Nedved (12.), 1:1 Vollmayer (17.), 2:1 Schmidpeter (23.), 3:1 Tölzer (37./PP1), 4:1 Höller (41.), 5:1 Brandl (45.); Strafen: SBR 6, HCL 10.

Höchstadt - HCL 4:3; 1:0 Shatskyi 18./PP1), 1:1 Erdt (19.), 1:2 Feigl (25.), 2:2 Seewald (26./PP1), 2:3 Reuter (30.), 3:3 Fardoe (44.), 4:3 Fardoe (53./Penalty); Strafen: HCL 14/HEC 6.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.