Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj fordert Reform des UN-Sicherheitsrats – Russland übernimmt Vorsitz des Gremiums
  1. Startseite
  2. Landsberg
  3. Lokalsport
  4. Eishockey: Oberliga: Zwei Gegner auf Augenhöhe für den HC Landsberg

Eishockey
12.01.2023

Oberliga: Zwei Gegner auf Augenhöhe für den HC Landsberg

Gegen den EV Füssen (weiße Trikots) gelang dem HC Landsberg ein perfekter Start in die neue Saison der Eishockey-Oberliga. Am Freitag ist Füssen erneut in Landsberg zu Gast.
Foto: Thorsten Jordan

Plus In der Eishockey-Oberliga hat der HC Landsberg am Freitag Füssen zu Gast, am Sonntag geht es nach Passau. Die Partie gegen Rosenheim könnte ein Nachspiel haben.

„Es sind zwei Gegner mit unserer Kragenweite, da müssen wir punkten.“ HCL-Trainer Sven Curmann nimmt kein Blatt vor den Mund. Will man in der Eishockey-Oberliga zumindest noch den Play-down-Platz verlassen, dürfen er und sein Team beim Heimspiel am Freitag gegen Füssen (20 Uhr) und am Sonntag (17.30 Uhr) in Passau nicht leer ausgehen. Allerdings könnten die nächsten Ausfälle bei den Riverkings drohen.

Mit dem 5:2-Heimsieg gegen Füssen sind die Landsberger in die laufende Oberliga-Saison gestartet. Auch die zweite Begegnung war an die Riverkings gegangen, in Füssen setzte sich das Curmann-Team mit 3:2 knapp durch. In der Tabelle allerdings steht Füssen bedeutend besser da als Landsberg. Mit 42 Punkten belegt der EVF den siebten Tabellenplatz und kann sich auch noch Hoffnungen auf eine direkte Play-off-Teilnahme machen.

Füssen hat sich im Mittelfeld der Oberligatabelle etabliert

„Füssen spielt eine sehr gute Saison“, so Curmann über den aktuellen Gegner. Dennoch müsse man auch im dritten Spiel punkten, will man noch einen Platz für die Pre-Play-offs erreichen. Curmann hat ein gutes Gefühl – inzwischen habe sich auch Mentalcoach Marcus Kerti in die Trainingsarbeit mit eingeschaltet. Was den zweiten Gegner am Sonntag, die Passau Black Hawks, betrifft, so ist Curmann zurückhaltend. „Passau hatte Corona-Fälle im Team und musste pausieren.“ Wie sich das auswirken wird – ob die Mannschaft nun ausgeruht sei oder doch noch etwas geschwächt, müsse man abwarten.

Eishockey: In der Oberliga-Süd verlieren die Landsberg Riverkings ihr Heimspiel gegen die Starbulls Rosenheim. Das Spiel endet 2:4.
48 Bilder
Der HC Landsberg zieht gegen Rosenheim den Kürzeren
Foto: Christian Rudnik

Allerdings könnte es sein, dass auch sein Kader nicht komplett ist, und das weniger aufgrund von Verletzungen. „Rosenheim hat beim Verband nachträglich Protest eingelegt“, berichtet Curmann. Dabei handele es sich um Checks von Christopher Mitchell, Lukas Popela und Frantisek Wagner. „Ich hoffe, ich erfahre bald, wie der Verband entscheidet“, sagt Curmann, schließlich müsse er seine Aufstellung vorbereiten. „Ich frage mich aber, wofür wir einen Schiri auf dem Eis haben, wenn dann immer wieder nachträglich geprüft wird“, so Curmann.

Neben den Wackelkandidaten steht auch noch ein Fragezeichen hinter dem Einsatz von Walker Sommer. Er setzte schon gegen Rosenheim aus, war in dieser Woche wieder auf dem Eis, ob es aber für das Spiel reichen wird, müsse man abwarten, so Curmann. „Ich bin aber vorsichtig optimistisch.“ Und Marc Krammer ist nach seiner Erkrankung wieder mit dabei.

Bereits am Mittwoch steht dann das nächste Spiel für die Landsberger an – in Deggendorf. „Für die Spieler ist das natürlich gut. Und als Team kann man im Falle einer Niederlage sich gleich wieder rehabilitieren und bei einem Sieg den Flow mitnehmen“, sagt Curmann. Entsprechend gestalte er das Training auch in Zusammenarbeit mit George Strakovits, der ja bereits das Sommertraining mit gestaltet hat. „Da geht es jetzt vor allem um Regeneration und Verletzungsprävention“, so Curmann.

HCL ist mit Sponsoren ständig in Kontakt

Aktuell belegen die Landsberger den zwölften Tabellenplatz und müssten in die Play-downs. Doch beim Fan-Stammtisch am Montag, 9. Januar, hatte Verteidiger Dennis Neal den Anwesenden versprochen, „dass wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben werden“. Mit zwei Siegen am Wochenende wäre in dieser Richtung ein großer Schritt geschafft. 

Angesprochen worden war beim Fan-Stammtisch auch ein Gespräch mit Sponsor 3C-Carbon, das diese Woche stattfinden sollte. „Dabei geht es um routinemäßige Gespräche, die das ganze Jahr stattfinden“, erklärt HCL-Pressesprecher Joachim Simon auf Nachfrage unserer Redaktion. Dass es dabei explizit um die Vertragsverlängerung gehe, sei nicht der Fall, da habe es sich um ein Missverständnis gehandelt.

Was die beleidigenden Kommentare in den Sozialen Medien betreffe, so seien diese natürlich nicht förderlich. Viel mehr ärgere sich Simon aber über die persönlichen Angriffe gegenüber Spielern, das gehe gar nicht. 

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.