
Floorball-Bundesliga: Red Hocks Kaufering zeigen tolle Moral

Plus Im letzten Bundesligaspiel im Jahr 2022 laufen die Red Hocks Kaufering gegen Bonn lange einem Rückstand hinterher. Aber die Floorballer geben sich nicht auf.

Bessere Werbung für Floorball kann man kaum machen: Die Red Hocks Kaufering zeigten im letzten Bundesligaspiel 2022 gegen Bonn eine Partie, die an Spannung schwer zu überbieten sein dürfte. Auch wenn die Gastgeber spielerisch nicht immer überzeugten, sie belohnten sich für ihre tolle Moral mit einem verdienten 6:5-Erfolg.
Das erste Drittel war irgendwie verkehrte Welt. Kaufering spielte, hatte viel mehr Ballbesitz, aber Bonn machte die Tore. Dabei profitierten die Gäste immer wieder von leichten Fehlern der Kauferinger im Aufbauspiel. Red-Hocks-Keeper Dominik Bürger konnte einem leidtun, denn es wurde nicht viel öfter als dreimal auf sein Tor geschossen – aber drei Gegentore musste er hinnehmen und war bei allen machtlos.
Kaufering läuft immer wieder in gefährliche Konter
Kaufering versuchte nach vorne zu spielen, war aber bei den schnellen Kontern der Gäste hinten komplett unsortiert, und Bonn spielte seine Treffer schön heraus. Zu langsam kam man zurück und machte es Bonn damit zu leicht. Immerhin verkürzte Leevi Väänänen zwischenzeitlich auf 1:2, doch in die Pause ging es mit einem 1:3.

Ins zweite Drittel startete eine ganz andere Kauferinger Mannschaft: Jetzt war man viel sortierter, suchte auch schneller den Abschluss und kam verdient durch Moritz Leonhard (27.) und erneut Väänänen (29.) zum Ausgleich.
Doch dann schlichen sich wieder die alten Fehler ein – Bonn legte in der 33. und 36. Minute wieder zwei Tore vor. Ein herber Rückschlag für den Gastgeber, der auch diesmal mit die Vorarbeit zu den Gegentreffern leistete.
Mit einem Doppelschlag gelingt der Ausgleich
Gespannt war man, wie Kaufering im letzten Drittel darauf reagieren würde. Und da ging es schnell: Innerhalb von 90 Sekunden stellten Lauris Alvis und Kriss Luzinskis (44./45.) auf 5:5. Kaufering spielte weiter mutig nach vorne und ging in der 47. Minute durch Tobias Hutter erstmals in Führung.
Es war jetzt ein offener Schlagabtausch, und nun konnte sich auch Kauferings Keeper Dominik Bürger mehrmals auszeichnen – in höchster Not hielt er den knappen Vorsprung fest. Auf der anderen Seite kreierten die Kauferinger tolle Einschussmöglichkeiten, konnte diese aber alle nicht nutzen. Die letzten gut zehn Minuten wurden zu einer Zerreißprobe für die Nerven, aber angefeuert von den Zuschauern brachten die Kauferinger die 6:5-Führung über die Zeit. Damit haben sich die Kauferinger das kleine Geschenk, das es im Anschluss vom Nikolaus gab, hochverdient.
Am Samstag, 17. Dezember, findet in Kaufering noch ein Pokalspiel statt: Ab 18 Uhr ist Stern München zu Gast.
Die Diskussion ist geschlossen.