
Floorball: Kaufering kassiert nicht alltägliche Niederlage

In der Floorball-Regionalliga unterliegt die zweite Mannschaft der Red Hocks Kaufering. Was die Hallenbeleuchtung damit zu tun hat.
Die Regionalliga ist zurück aus der Winterpause. Und das Rennen um die beiden ersten beiden Plätze steuert ungebremst auf seinen Höhepunkt zu. Einen Rückschlag hat dabei die zweite Mannschaft der Red Hocks Kaufering erlitten. Mangelhafte Chancenverwertung mündete in einer 3:7-Niederlage gegen die SG Nürnberg/Regensburg – auch technische Probleme oberhalb des Spielfelds spielten eine Rolle.
Wie viel Einfluss hat der Ausfall einer Lampe genommen? 4:3 stand es zur Hälfte des Spiels, als Kauferings Überzahlformation zum Abschluss kam. Ball drin, Licht aus, kein Tor. „Da hätte das Spiel kippen können“, räumt Matthias Germscheid von der SG Nürnberg/Regensburg ein. „Extrem ärgerlich für uns“, findet auch Kauferings Nina Opitz, „aber wir müssen lernen, da als Mannschaft drüberzustehen, denn solche Situationen können und werden uns immer wieder begegnen.“
Kaufering verwertet die Chancen nicht
Tatsächlich sei es wohl die Chancenverwertung über das ganze Spiel hinweg gewesen, die die Partie auf die Seite der Gastgeber zog, sind sich beide einig. Nina Opitz sieht hierin das augenscheinlichste Manko der Red Hocks. Ihr Team habe einigen Ballbesitz verbucht, aus dem gute Aktionen entsprangen, daraus aber zu wenig gemacht – irgendwann sei dann auch der Faktor Offensivfrust zur Geltung gekommen.
Denn nach ihrem aberkannten Tor und trotz weiteren vier Powerplays – Nürnberg/Regensburg kassierte sieben Strafen, die Red Hocks gar keine – kamen die Kauferinger zu keinem einzigen Treffer mehr. So reichten den Hausherren ihre erfolgreich zu Ende gespielten Konter zum Sieg. „Die hatten wir vorher natürlich auf dem Schirm, haben im Backcheck aber Probleme gehabt“, bemängelt Opitz.
Am Samstag ist der Tabellenzweite in Kaufering zu Gast
Wir können es eigentlich besser“, sagt Opitz. Das wolle man am Samstag, 11. Februar, ab 15.30 Uhr im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten Augsburg/Nordheim zeigen. (AZ)
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.