Zum letzten Saisonspiel in der Fußball-Bezirksoberliga mussten nicht nur die Damen des MTV Dießen stark ersatzgeschwächt antreten, auch die Gäste des FC Forstern II hatten Personalprobleme und reisten ohne Auswechselspielerin an. Am Ende gab es ein insgesamt gerechtes 1:1-Unentschieden. Für einige Spielerinnen des MTV war es auch ihre letzte Partie für das Ammersee-Team.
Bei strömendem Dauerregen kämpften dennoch beide Mannschaften bis zur letzten Minute um drei Punkte, auch wenn es für beide um nichts mehr ging: Forstern II hatte den Klassenerhalt bereits geschafft, Dießen stand bereits als Absteiger fest. Die Höhepunkte des Spiels sahen die Zuschauer gegen Ende der ersten Halbzeit: Zunächst traf Leni Bonomo, die nur wegen des Ausfalls vieler Stammspielerinnen aushalf, nach Zuspiel von Laura Braunegger sensationell aus 25 Metern zur MTV-Führung, nur zwei Minuten später landete ein abgefälschter Schuss von Daniela Ober zum Ausgleich im Dießener Tor. Obwohl es sportlich um nichts mehr ging, blieb es bis zum Ende spannend.
MTV Dießen verabschiedet vier Stammspielerinnen
Und am Rande des Spiels hatte der MTV Dießen eine echte Verabschiedungswelle vor sich. Gleich vier verdiente Spielerinnen stehen Dießens Trainer Nico Weis der kommenden Saison nicht mehr zur Verfügung: Sandra Kemmelmeier (seit drei Jahren in Dießen), Antonia Liebl-Sperl (sie kam 2020 in das Landesliga-Team des MTV), Raffaela Stemmer (hat sechs Jahre lang für die Weis-Truppe die Fußballschuhe geschnürt) und Franziska Haydn (seit mehr als acht Jahren beim MTV). Während Stemmer in Richtung Landesliga wechselt, beenden Kemmelmeier, Liebl-Sperl und Haydn ihre Fußball-Karrieren.
Nach der Sommerpause wird der MTV Dießen mit frischen Kräften in die Bezirksliga-Saison starten. Aus der U17-Spielgemeinschaft mit dem SV Raisting werden Spielerinnen nachrücken, dem Kader steht in jedem Fall wieder ein großer Umbruch bevor. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden