
Handballer des TSV Landsberg sind enttäuscht von Entscheidung der Stadt

Die Verwaltung der Stadt Landsberg untersagt den Einsatz von Harz als Haftmittel. Das sorgt für Unmut beim TSV Landsberg. Die Handballerinnen starten daheim in die Saison.
Sowohl die Männer als auch die Frauen des TSV Landsberg sind am Wochenende in der Handball-Bezirksoberliga gefordert. Die Damen wollen zum Saisonauftakt an die gute Leistung im vergangenen Jahr anknüpfen. Die Herren möchten es besser machen als beim Start gegen Herrsching.
Am Sonntag ab 12 Uhr empfangen die Damen im Sportzentrum die Reserve des TSV Herrsching. Die Gäste bringen einen deutlichen Sieg gegen Eichenau aus ihrem ersten Spiel mit. In der zurückliegenden Saison konnte Landsberg trotz vieler personeller Probleme auf Platz vier beenden und ärgerten immer wieder die Topteams. Schon früh war klar dass Christoph Spitschan als Trainer aufhören würde. Er hat sich ganz aus dem aktiven Handball zurückgezogen. TSV-Abteilungsleiter Roland Neumeyer musste eine Weile nach einem Nachfolger suchen. „Ich freue mich sehr, dass Julian Beinlich zugesagt hat. Mit ihm haben wir einen erfahrenen, kompetenten Mann an der Seitenlinie, der mich auch menschlich schnell überzeugt hat.“ Der 35-Jährige spielte selbst lange hochklassig Handball und trainierte seit 2017 diverse Teams, zuletzt eine Landesliga-Damenmannschaft.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.