Startseite
Icon Pfeil nach unten
Landsberg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Leichtahletik: Nachwuchs des VfL Kaufering überzeugt mit neuen Bestleistungen

Leichtathletik

Anders-Brüder starten perfekt in die neue Leichtathletik-Saison

    • |
    • |
    • |
    Jonathan (links) und Philipp Anders vom VfL Kaufering starteten hervorragend in die neue Leichtathletik-Saison.
    Jonathan (links) und Philipp Anders vom VfL Kaufering starteten hervorragend in die neue Leichtathletik-Saison. Foto: Anders

    Mit großer Vorfreude starteten die Geschwister Philipp und Jonathan Anders beim Kreiswerfertag mit Langstreckenwettbewerben in Regensburg in die Sommersaison. Die Nachwuchsathleten des VfL Kaufering zeigten sich dabei bereits sehr gut in Form.

    Der erste Formtest fand bei guten äußeren Bedingungen statt. Philipp startete mit dem Kugelstoßen und konnte bereits im ersten Versuch mit der 4 kg schweren Kugel eine neue persönliche Bestleistung aufstellen: Mit einer Weite von 10,83 m steigerte er seine bisherige Bestweite um über einen Meter. Damit belegte er in einem stark besetzten Teilnehmerfeld am Ende den guten dritten Platz. 

    Philipp Anders holt sich mit dem ersten Versuch den Sieg

    Kurze Zeit später startete der Athlet des VfL Kaufering in seiner Paradedisziplin, dem Diskuswerfen. Dabei zeigte der 14-Jährige von Beginn an eine gute Technikleistung. Wiederum im ersten Versuch schleuderte er die 1 kg schwere Scheibe auf 37,14 m und landete mit dieser Weite auf dem ersten Platz. Am Ende des Wettkampfes konnte er damit auch den Dritt- und Viertplatzierten der letztjährigen bayerischen Meisterschaften hinter sich lassen. Seine bisherige Bestleistung vom Februar 2025 übertraf er dabei um mehr als fünf Meter. Lediglich der letztjährige bayerische Meister hat in der noch jungen Saison knapp 80 cm weiter geworfen als der junge Kauferinger Hüne. 

    Mit gleich drei ersten Plätzen kehrte Jonathan Anders aus Regensburg zurück. Dabei erzielte er durchwegs neue Bestleistungen. Der 12-jährige Kauferinger Athlet startete zu Beginn im Kugelstoßen. Er stieß die 3-kg-Kugel auf eine Weite von 6,22 m und verbesserte seine bisherige Bestweite vom März dieses Jahres um fast einen halben Meter. Beflügelt von diesem guten Start eiferte Jonathan seinem großen Bruder auch im Diskuswurf nach. Auch dorterzielte er mit einer Weite von 17,49 m eine neue Bestmarke. Pech hatte er bei seinem letzten Versuch, bei dem die 750 Gramm schwere Scheibe nahe der 20-Meter-Marke auf der Wurfsektorlinie landete und somit als ungültig bewertet wurde.

    Jonathan Anders läuft ein taktisch perfektes Rennen

    Dass Jonathan nicht nur Wurftalent besitzt, zeigte er im abschließenden 2000m-Lauf. Obwohl gerade erst 12 Jahre alt geworden, ließ er in einem Teilnehmerfeld von 17 Athleten auch die zum Teil über ein Jahr älteren Konkurrenten hinter sich. Mit einer toll umgesetzten Lauftaktik hielt er sich zu Beginn des Rennens aus Platzierungskämpfen heraus und setzte sich erst ausgangs der Startkurve an die Spitze des Feldes. Dort kontrollierte er mit konstanten Rundenzeiten das Feld und gab die Führung nur kurzzeitig noch mal ab. Mit einem kleinen Zwischenspurt zermürbte er seine Gegner und setzte sich bereits 600 Meter vor der Ziellinie wieder auf die erste Position. Nach einem Schlussspurt lief er als Sieger mit einer Zeit von 7:45,67 Min. durchs Ziel. (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden