
Stoffens Luftpistolen-Team ist weiterhin auf Meisterkurs

Plus Im Spitzenduell in der Oberbayernliga behält Edelweiß Stoffen die Nerven. Egling geht als Rekordhalter in den Wettkampftag.

Weiterhin auf Meisterkurs ist das Luftpistolenteam von Edelweiß Stoffen in der Oberbayernliga. Nach dem Erfolg gegen Verfolger Fürstenfeldbruck dürfen schon mal die Sektflaschen kalt gestellt werden, da sollte nichts mehr anbrennen. Aber auch Egling hat gute Chancen, sein gesetztes Ziel zu erreichen – und eine Bestmarke haben die Eglinger auch bereits gesetzt.
Ohne Niederlage und sechs Punkte Vorsprung: Wer sollte da in den letzten drei Durchgängen den Edelweißschützen noch den Titel streitig machen? Vor allem, da es vor dem Landkreisduell am letzten Wettkampftag noch gegen die beiden Schlusslichter der Oberbayernliga geht.
Die Entscheidung fällt durch einen Stechschuss
Allerdings war es für Stoffen gegen Fürstenfeldbruck eine ganz enge Sache: Souverän holten Michaela Brosselt-Guggemos und Florian Ettner zwei Einzelpunkte, deutlich war auch die Niederlage von Heribert Ettner, doch dann wurde es spannend: Matthias Ettner kam gerade mal einen Ring zu kurz – und Steffi Böhm-Lutzenberger musste ins Stechen. Sie behielt die Nerven, holte den dritten Einzelpunkt und bewahrte ihrem Team die weiße Weste.
Als neuer Rekordhalter waren die Eglinger in den siebten Durchgang gegangen. Mit 1825 Ringen hatte das Team einen neuen Bestwert der Liga aufgestellt, der auch die zweitbeste Leistung aller Teams in sämtlichen Oberbayernligen darstellt. Gegen Hollenbach kam man mit 1807 Ringen zwar nicht ganz ran, aber man holte die wichtigen Punkte. Dabei glänzte für die Eglinger Adrian Offer, der mit 381 Ringen das beste Einzelergebnis der siebten Runde erzielte. „Unser Ziel ist es, den zweiten Platz zu erreichen“, so Offer – Egling ist auf dem besten Weg, dieses Ziel auch zu erreichen.
Reisch unterliegt in der Bezirksliga dem Spitzenreiter
In der Bezirksliga gelang es der Reischer Mannschaft nicht, für die Überraschung zu sorgen: Das Team musste sich Spitzenreiter Nannhofen dann doch geschlagen geben. Verschoben wurde die Partie zwischen Scheuring III und Unterdießen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.