Vor Kurzem fand wieder der große Schützenball mit Königsproklamation der Lechroaner Schützen Stadl statt. Im gut besuchten Saal begrüßte Erster Schützenmeister Robert Stork zahlreiche Ehrengäste, Mitglieder, Freunde und Gäste von den benachbarten Schützenvereinen aus Pflugdorf, Issing und Mundraching. Anschließend bedankte sich Robert Stork bei den scheidenden Königen für die Erweiterung der Schützenketten und für die Repräsentation des Vereins während der Saison 2023/2024.
Der Höhepunkt war natürlich die Bekanntgabe der neuen Schützenkönige. Erste Jugendsportwartin Annette Schwarzwalder lobte die zahlreiche Beteiligung und verlas die Jugendergebnisse. Den Titel bei der Jugend holte sich Eva-Maria Lachmayr mit einem 20,0 Teiler, vor dem Titelverteidiger Kasimir Schwarzwalder, der mit einem 26,0 Teiler den zweiten Platz errang und damit Wurstkönig wurde. Den dritten Platz und somit Brezenkönigin wurde Eva Berger mit einem 40,5 Teiler.
Anschließend gab zweiter Schützenmeister Markus Göbel die Ergebnisse aus der Luftpistolenklasse bekannt. Robert Stork sichert sich nach 2001 und 2020 zum dritten Mal den Königstitel mit der Luftpistole - heuer mit einem 41,1 Teiler. Vorjahreskönig Peter Berger errang den zweiten Platz mit einem 53,2 Teiler und bekam die Wurstkette. Mit einem 96,5 Teiler kam Hubert Lindauer auf den dritten Platz und wurde Brezenkönig.
Es folgten die Ergebnisse der Erwachsenen mit dem Luftgewehr: Hubert Lindauer gelang mit dem Luftgewehr ein 10,8 Teiler. Das reichte wiederum „nur“ zum dritten Platz und für eine weitere Brezenkette. Ganz eng wurde es dann um Platz eins und zwei: Mit einem 4,2 Teiler wurde Jakob Schwarzwalder Vizekönig und bekam die Wurstkette. Mit dem besten Schuss, einem 3,1 Teiler, erzielte Alexander Marquart den ersten Platz und wurde zum neuen Schützenkönig 2025 mit dem Luftgewehr gekürt.
Alleinunterhalter Jürgen Adam sorgte den ganzen Abend lang für beste Tanzmusik und gute Unterhaltung. Die Ballnacht dauerte bis in die Morgenstunden.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden