Wenn der Besuch kultureller Einrichtungen schwerfällt, kommt die Kultur eben zu den Menschen: Mit kreativen Programmen sorgen das Stadtmuseum und die Stadtbibliothek Landsberg laut einer Pressemitteilung für Lebensfreude und Aktivität in Senioreneinrichtungen. Das Stadtmuseum bringt demnach mit seinem „Museum aus dem Koffer“ abwechslungsreiche Themen direkt in die Einrichtungen.
In gemütlicher Atmosphäre regen Gespräche, Lieder, Gedichte, Geschichten und Bildbetrachtungen die Sinne und Erinnerungen der Teilnehmenden an. Die Materialien laden zum gemeinsamen Austausch ein und bieten Anknüpfungspunkte an individuelle Lebenserfahrungen. Neben saisonalen Inhalten können auf Wunsch auch Themen der Landsberger Stadtgeschichte präsentiert werden – darunter etwa Hubert von Herkomer, Lechrain-Sagen oder das Ruethenfest.
Angebot der Landsberger Stadtbibliothek soll spielerisch das Gedächtnis aktivieren
Auch die Stadtbibliothek hat ein Angebot für Senioreneinrichtungen entwickelt: Ab sofort können sogenannte Medienboxen ausgeliehen werden. Diese enthalten ausgewählte Medien für Seniorinnen und Senioren sowie für Menschen mit Demenz – darunter bekannte Schlager, Werbesprüche von früher, kulinarische Erinnerungen und biografische Impulse. Ergänzt werden die Inhalte durch Spiele und Quizspiele, die laut der Pressemitteilung spielerisch das Gedächtnis aktivieren sollen.
Finanziert wurden die Materialien für die Medienbox durch die Koordinationsstelle für Senioren am Landratsamt. Die Bewerbung der Programme in den Senioreneinrichtungen übernimmt das Seniorenmanagement Landsberg, das außerdem zwei Informationsflyer entwickelt hat. Weitere Informationen und Buchung finden sich online unter www.museum-landsberg.de sowie unter www.stadtbibliothek-landsberg.de. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden