Die Stadt Landsberg wird die Schongauer Straße zwischen dem Bahnübergang im Norden und der Anschlussstelle Landsberg-Süd sanieren lassen. Dabei kooperiert die Stadt mit dem staatlichen Bauamt Weilheim, das gleichzeitig einen Abschnitt der B17 erneuern wird.
Wie unsere Redaktion bereits berichtet hat, wird das staatliche Bauamt Weilheim im Sommer die Fahrbahndecke der B17 inklusive der Einmündung zum Gewerbepark Lechrain bis zur und inklusive der Anschlussschelle Landsberg-Süd erneuern. An den zu erneuernden Abschnitt schließt sich die Schongauer Straße an, deren Benutzung durch die notwendigen Straßensperrungen eingeschränkt wird. Zudem befindet sich die Straße, für die die Stadt die Baulast tragen muss, bis etwa zum Ortsschild in einem schlechten Zustand. Ab dem Ortsschild Richtung Norden fand im Jahr 2022 ein Vollausbau statt.
Südlich von Landsberg wird die Deckschicht der Schongauer Straße erneuert
Um Synergien nutzen zu können und die Schongauer Straße vollends zu sanieren, fanden Gespräche zwischen der Stadt und dem staatlichen Bauamt statt, wie in der jüngsten Sitzung des Stadtrats mitgeteilt wurde. Ergebnis der Gespräche ist das Angebot des staatlichen Bauamts, für die Stadt die Deckschicht der Schongauer Straße zu erneuern. Das Angebot sieht vor, dass das staatliche Bauamt im Auftrag der Stadt die Maßnahme plant und baut und die Bauleistungen mit einem Verwaltungskostenzuschlag von 15 Prozent verrechnet. Die Kostenschätzung beläuft sich derzeit auf rund 235.000 Euro brutto für rund 7500 Quadratmeter Deckenbau. Zudem ist vereinbart, dass die Leistung erst im Jahr 2026 verrechnet wird, um den städtischen Haushalt 2025 nicht zusätzlich zu belasten. Im Haushalt 2026 würden die Mittel im jährlichen Straßenunterhalt miteingeplant. Zu diesem Angebot soll nun eine Vereinbarung abgeschlossen werden, wozu der Stadtrat die Oberbürgermeisterin einstimmig ermächtigte.
Die Fahrbahn der B17 südlich von Landsberg soll im Juni und Juli innerhalb von vier Wochen auf einer Länge von rund drei Kilometern erneuert werden. Die Kosten dafür beziffert das staatliche Bauamt auf rund eine Million Euro. Teil der Maßnahme sind auch die Auf- und Abfahrt Landsberg Süd. Die Bauarbeiten erfolgen unter halbseitiger Sperrung. Geplant ist, dass der Verkehr von Norden nach Süden an der Baustelle vorbeigeleitet wird. Von Süden soll über Mundraching und Lengenfeld in Richtung Osten umgeleitet werden und über Waal und Bronnen in Richtung Westen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden