
Freundeskreis kümmert sich um den Pfarrhof in Walleshausen

Plus Schon seit einiger Zeit steht ein Verkauf des barocken Pfarrhofs in Walleshausen im Raum. Jetzt soll ein Freundeskreis gegründet werden, um den Pfarrhof für das Dorf zu erhalten.

Am Mittwoch, 30. November, lädt die Interessengemeinschaft „Freunde des Pfarrhofs Walleshausen“ zu einer Informationsveranstaltung und zur Vereinsgründung ein. Ab 19.30 Uhr treffen sich alle Interessierten und Gönner im Sportheim. Es werden Hintergründe, aktuelle Informationen und das weitere Vorgehen vorgestellt, heißt es in einer Mitteilung. Hintergrund der geplanten Vereinsgründung ist ein möglicher Verkauf des Pfarrhofs durch die Kirche.
Die schlossähnliche Anlage gehört zu den herausragendsten Pfarrhöfen im Landkreis Landsberg. Der Pfarrhof wurde vom Augustinerchorherrenstift Polling errichtet und diente auch als Sommerfrische für die Pröpste. Die Pollinger Chorherren übten über Jahrhunderte die Seelsorge in der Pfarrei aus. Viel länger als viele andere Orte hatte Walleshausen eigene Pfarrer. Die Theologie-Professoren Walter Brandmüller (bis 1998, heute Kardinal in Rom) und Petar Vrankic (bis 2017) betreuten die Pfarrei nebenamtlich.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.