Startseite
Icon Pfeil nach unten
Landsberg
Icon Pfeil nach unten

Walleshausen: Neue Kindertagesstätte in Walleshausen ist eingeweiht

Walleshausen

Neue Kindertagesstätte in Walleshausen ist eingeweiht

    • |
    • |
    (Von links) Kindergartenreferentin Johanna Rill, Hausmeister, Mathias Figel, Elternbeirätin Jana Klausch, Leiterin Linda Dingerkus, Bürgermeister Robert Sedlmayr, Barbara Scherdi (Geschäftsführerin der Kinderhilfe Oberland), Geschäftsstellenleiter Patrick Naumann, Anja Erndtmann (Geschäftsführerin der Kinderhilfe Oberland), Leah Hilker (Fachaufsicht) und Bettina Düringer (Teilbereichsleitung Kitas der Kinderhilfe Oberland) bei der Einweihung der Kindertagesstätte in Walleshausen.
    (Von links) Kindergartenreferentin Johanna Rill, Hausmeister, Mathias Figel, Elternbeirätin Jana Klausch, Leiterin Linda Dingerkus, Bürgermeister Robert Sedlmayr, Barbara Scherdi (Geschäftsführerin der Kinderhilfe Oberland), Geschäftsstellenleiter Patrick Naumann, Anja Erndtmann (Geschäftsführerin der Kinderhilfe Oberland), Leah Hilker (Fachaufsicht) und Bettina Düringer (Teilbereichsleitung Kitas der Kinderhilfe Oberland) bei der Einweihung der Kindertagesstätte in Walleshausen. Foto: Gemeinde Geltendorf

    Zum September 2024 konnte pünktlich die Interimseinrichtung in der alten Schule Walleshausen eröffnet werden. So konnte allen Kindern der Gemeinde Geltendorf, die einen Betreuungsplatz benötigt haben, ein Platz angeboten werden.

    Bei einer Einweihungsfeier im kleinen Rahmen sprach Bürgermeister Robert Sedlmayr von einer sportlichen Leistung. Erst im Frühjahr 2024 hatte sich die Gemeinde für die Kinderhilfe Oberland gGmbH als Träger für die neue Einrichtung entschieden. Im April wurde der offizielle Vertrag unterzeichnet, wie die Gemeinde mitteilt. Die Räumlichkeiten der ehemaligen Schule wurden anschließend im Eiltempo saniert und kindgerecht eingerichtet.

    Der Träger fand glücklicherweise auch schnell geeignetes Personal. Somit ist die Einrichtung Mitte September mit zwölf Kindern gestartet und mittlerweile betreuen zwei Fachkräfte und eine Hilfskraft weitere drei Kinder. Die Einrichtung erhielt die Betreuungserlaubnis für 30 Kinder. Um weitere Kinder aufnehmen zu können, sucht die Kinderhilfe Oberland aber noch Personal. (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden