Startseite
Icon Pfeil nach unten
Landsberg
Icon Pfeil nach unten

Wie Stadt und Landkreis Landsberg im Verband Tourismus Oberbayern München vertreten sind

Landkreis Landsberg

Doris Baumgartl im Präsidium von Tourismus Oberbayern München

    • |
    • |
    • |
    Das neue Präsidium des Tourismus Oberbayern München mit Landsbergs Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl (Fünfte von rechts)
    Das neue Präsidium des Tourismus Oberbayern München mit Landsbergs Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl (Fünfte von rechts) Foto: Goran Gajanin

    Der Verband Tourismus Oberbayern München hat bei seiner Mitgliederversammlung deutliche Zuwächse für den Tourismus in Oberbayern im Jahr 2024 bekannt gegeben. Auch Stadt und Landkreis Landsberg profitieren laut einer Pressemitteilung des Tourismusverbands Landsberg Ammersee Lech von der engen Zusammenarbeit mit dem Verband, der nun um ein Erlebnis-Partner-Netz erweitert wurde. Ein starkes Zeichen sei die Wahl von Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl ins Präsidium, die auch zweite Vorsitzende des Tourismusverbands Landsberg Ammersee Lech ist. Baumgartl vertritt künftig die Stimme städtischer Nicht-Alpen-Destinationen. Im Jubiläumsjahr 2026 rückt die Region zusätzlich ins Rampenlicht: Die Mitgliederversammlung wird in Landsberg stattfinden.

    Der Tourismus Oberbayern München (TOM) teilte bei der Mitgliederversammlung mit, dass der Tourismus in Oberbayern weiterhin auf Erfolgskurs liegt. Die Anzahl der Übernachtungen sei mit 46,4 Millionen um 4,3 Prozent zum Vorjahr gestiegen und die Gästeankünfte verzeichnen mit 19,5 Millionen Besuchern ebenfalls einen deutlichen Anstieg mit 6,5 Prozent. Damit bleibe Oberbayern eine der stärksten Tourismusregionen Deutschlands. Der Landkreis Landsberg liegt laut Pressemeldung bei insgesamt 313.469 Übernachtungen im Jahr 2024. Im Vergleich zu den Vorjahren gehe der Trend für Oberbayern weiterhin nach oben.

    Stadt und Landkreis Landsberg profitieren von ihrer Mitgliedschaft im Verband

    Sowohl der Tourismusverband Landsberg Ammersee Lech als auch die Tourist-Information der Stadt Landsberg sind Mitglied im Verband Tourismus Oberbayern München. Der Verband organisiert zahlreiche Aktivitäten, von denen sowohl der Landkreis als die Stadt Landsberg profitieren wie zum Beispiel die Positionierung auf Messen wie der Grünen Woche und der ITB in Berlin, digitale Wissensprojekte, überregionale Radwege, Themenkampagnen und vieles mehr.

    Wie bei der Mitgliederversammlung informiert wurde, erweitert der Tourismus Oberbayern München sein Netzwerk um zwölf neue Freizeitanbieter, um das sogenannte Erlebnis-Partner-Netz Oberbayern. Ziel, sei ein überregionales, starkes Netzwerk für gemeinsames Marketing und politische Sichtbarkeit zu schaffen. Mit dabei ist zum Beispiel die Bayerische Seenschifffahrt mit dem Ammersee sowie der MVV, welcher nun auch Gäste aus dem Münchner Verbundbereich bis nach Landsberg bringt. So soll vor allem auch außerhalb der touristischen Hauptsaison der Landkreis und die Stadt Landsberg beworben und angeschlossen werden.

    Klaus Stöttner (Präsident TOM), Michaela Grün (Referatsleitung Tourismus der Stadt Landsberg), Kathrin Lenvain (Geschäftsführung Tourismusverband Landsberg Ammersee Lech) und Oswald Pehel (Geschäftsführer des TOM) freuen sich, dass die nächste Mitgliederversammlung 2026 in Landsberg stattfindet.
    Klaus Stöttner (Präsident TOM), Michaela Grün (Referatsleitung Tourismus der Stadt Landsberg), Kathrin Lenvain (Geschäftsführung Tourismusverband Landsberg Ammersee Lech) und Oswald Pehel (Geschäftsführer des TOM) freuen sich, dass die nächste Mitgliederversammlung 2026 in Landsberg stattfindet. Foto: Goran Gajanin

    Während der Mitgliederversammlung wurde das Präsidium neu gewählt, in dem weiterhin Klaus Stöttner als Präsident tätig sein wird. Der Verband ist zudem mit Angela Inselkammer, Präsidentin des Dehoga Bayern, und Benedikt Brandmeier, Leiter Geschäftsbereich Tourismus und Veranstaltungen der Landeshauptstadt München, besetzt. Neu ins Präsidium gewählt wurde Landsbergs Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl. Sie übernimmt im Präsidium die Rolle der Vertreterin einer Stadt (Nicht-Alpen-Destination). Ein besonderes Jubiläum gibt es nächstes Jahr, denn 2026 feiert der Tourismus Oberbayern München sein 20-jähriges Bestehen. Die Mitgliederversammlung wird dann in Landsberg stattfinden.

    Landsbergs Oberbürgermeistern freut sich auf ihre neue Aufgabe

    Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl freut sich auf ihre neue Verantwortung als Mitglied des Präsidiums: „Ich bin überzeugt, dass wir unsere Region am besten gemeinsam sichtbar machen – mit Herz, Profil und dem Blick für das, was unsere Orte so besonders macht. Dabei bringe ich als Oberbürgermeisterin von Landsberg am Lech die Perspektive einer aktiven Stadt mit, die den Tourismus als Gemeinschaftsaufgabe versteht – im Miteinander von Stadt und Land, von Gastgebern und Kulturschaffenden. Gemeinsam entfalten wir das volle Potenzial Oberbayerns.“ (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden