
Sanierung der Grundschule in Windach wird noch etwas teurer

Der Schulverband Windach beschließt Budgeterhöhungen von rund 380.000 Euro. Damit steigen die Kosten auf über neun Millionen Euro.
Hauptthema der jüngsten Schulverbandssitzung in Windach war wieder die Sanierung der Grundschule. Nach einer Ortsbegehung an der Schule trafen sich die Mitglieder der Verbandsversammlung aus Windach, Eching, Eresing und Greifenberg im warmen Lehrerzimmer. „Jeder hat gesehen, dass die Sanierung vorangeht“, begrüßte der Schulverbandsvorsitzende und Windacher Bürgermeister Richard Michl das Gremium. Das Ganze ziehe sich zwar schon über einen längeren Zeitraum hin, „aber es geht nun langsam in die Umsetzungsphase“. Allerdings würden auch die Kosten weiter nach oben gehen. Die Budgeterhöhungen beziehen sich auf verschiedene Sanierungsbereiche innen und außen.
Die Vorhaben im Außenbereich wurden von Christian Kraus vom Ingenieurbüro Glatz & Kraus und der Landschaftsarchitektin Katrin Mohrenweis vorgestellt. So ist ein barrierefreier Zugang geplant, den es bislang nicht gibt. „Unsere Idee war es, dass man vom Süden her über die jetzige Baustelleneinrichtungsfläche einen barrierefreien Zugang schaffen könnte“, erklärte Mohrenweis. Im Gremium stieß die Vorstellung der „kleinen Lösung“ auf Zustimmung. Da man die bestehende Feuerwehrzufahrt nicht barrierefrei machen könne, weil diese mit Rasengittersteinen befestigt ist, soll entlang dieser Zufahrt ein wassergebundener Weg nach vorne entstehen. Hinten könne ein Behindertenparkplatz ausgewiesen werden. Die Kosten hierfür liegen bei etwa 20.000 Euro.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.