Startseite
Icon Pfeil nach unten
Meinung
Icon Pfeil nach unten

Sidney Crosby ist Kanadas Geheimwaffe bei der Eishockey-WM

Porträt

Eishockey: Mit Captain Canada zum WM-Titel

    • |
    • |
    • |
    Sidney Crosby von den Pittgsburgh Penguins ist der große Star bei der Eishockey-WM in Dänemark und Schweden.
    Sidney Crosby von den Pittgsburgh Penguins ist der große Star bei der Eishockey-WM in Dänemark und Schweden. Foto: Jose Juarez, dpa

    Natürlich trägt er das Ahornblatt auf seinem Anzug. Muss er zwingend, hört er doch auf den Namen Captain Canada. Da bleibt eine Verbundenheit mit der Heimat und dem Symbol auf der Flagge nicht aus. Captain Canada ist ein fiktiver Superheld, nicht ganz so bekannt wie sein nordamerikanischer Nachbar Captain America, das aber ergibt sich schon alleine aus der Bedeutung ihrer Heimatländer. Unterschätzen aber sollte diesen Captain Canada keiner. Übermenschliche Kräfte hat auch er.

    Manchmal wirkt es so, als könnte auch Sidney Crosby auf solche bauen. Zumindest trägt auch er den Namen Captain Canada. Wohl auch, weil es manchmal so wirkt, als fliege er mühelos und für den Gegner unsichtbar über das Eis. Crosby ist ein sehr überdurchschnittlicher Eishockeyspieler. Er ist in Kanada geboren und aufgewachsen, schon recht früh erzielte er mit dem Puck erstaunliche Erfolge. 37 Jahre ist Crosby mittlerweile alt, was ihn längst nicht davon abhält, weiter sportlich erfolgreich zu sein.

    Mit seinem Nationalteam spielt der Kapitän gerade bei der Eishockey-Weltmeisterschaft. Seit zehn Jahren erstmals wieder. Weil sein Stammklub Pittsburgh Penguins, für den er seit 2005 spielt, mal wieder die Play-offs in der nordamerikanischen Profiliga NHL verpasst hat. Crosby bescherte das einen früheren Saisonabschluss als erwartet, was er für einen Trip nach Europa nutzte.

    Crosby hat schon viele Titel in seiner Karriere gewonnen

    2015 war Crosby letztmals bei einer WM dabei, damals führte er Kanada zum Titel. Nichts weniger wird auch in diesem Jahr von einem der besten Eishockeyspieler der Welt erwartet. Dass er es kann, hat er oft bewiesen. Dreimal gewann er den Stanley-Cup, zweimal war er mit Kanada Olympiasieger geworden und eben 2015 Weltmeister. Das alleine spricht für Qualität.

    Crosby ist Center, also eine Art Mittelstürmer. Er setzt den Gegner früh unter Druck, Einsatz und Kampfkraft sind seine großen Stärken. Treue scheint dem 37-Jährigen auch wichtig. Sportlich zu sehen an der langen Verbundenheit mit Pittsburgh. Und privat an der Beziehung mit dem Model Kathy Lautner. Mehr als 15 Jahre sind die beiden bereits ein Paar.

    Von 2005 bis 2010 hatte Crosby bei der Familie von Eishockey-Star Mario Lemieux in Sewickley (Pennsylvania) gewohnt, 2011 kaufte er sich in der Nähe ein eigenes Haus, das er nach seinen Wünschen gestalten ließ. Geld spielt keine große Rolle. Crosby hat neben seinem gut dotierten Vertrag als Spieler mehrere Werbepartnerschaften mit großen Firmen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden