19.05.2020
Wie Künstler Rainer Röschke die Corona-Zwangspause nutzt
-
Typisch Rainer Röschke: jede Menge Symbolik in einem Prachtrahmen vom Sperrmüll. Röschkes Werke erzählen viel vom Leben des Künstlers.
Foto: Annemarie Meilinger
-
Ein weiteres seiner außergewöhnlichen Kunstwerke: Der traurige Affe sitzt in einem Glashaus und kann nicht mit.
Foto: Annemarie Meilinger
-
Drinnen und draußen – im Haus und auf dem ganzen Gelände: Überall findet sich die Kunst, nichts kann weg.
Foto: Annemarie Meilinger
-
Ein weiteres seiner außergewöhnlichen Kunstwerke: Der traurige Affe sitzt in einem Glashaus und kann nicht mit.
Foto: Annemarie Meilinger
-
-
Ein weiteres seiner außergewöhnlichen Kunstwerke: Der traurige Affe sitzt in einem Glashaus und kann nicht mit.
Foto: Annemarie Meilinger