
Austausch zwischen Landwirten und Konsumenten

Zwei Exkursionen führen auf den Besthans-Hof nach Kirchheim-Derndorf und zu Heike Hartwich nach Bedernau
Mitglieder des Bund Naturschutz haben sich auf dem Besthans-Hof von Familie Lochbrunner in Derndorf von einer nachhaltigen Landwirtschaft begeistern lassen. Auf einer augenscheinlichen Wiese stehend, erklärten Junior Albert und Senior Hans, dass dies ihr Acker sei: Hier wachse im Zuge der Dreifelderwirtschaft ein Wintergetreide, im Folgejahr die Sommerfrucht, woraufhin das Feld dann ein Jahr brachliegt. Dadurch, dass nicht gepflügt, sondern nur geschält wird, bleiben die Samen für die Brachzeit sowie das gesamte Bodengefüge inklusive Mikroorganismen erhalten. Im vergangenen Trockenjahr erzielte die Familie so eine Rekordernte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.