
Türkheimer Kinder packen auch Liebe in ihre Hilfs-Rucksäcke

Grundschüler unterstützen die „Zeltschule“ von Jaqueline Flory und helfen armen Flüchtlingskindern im Libanon
Was ist eine „Zeltschule“? Wie groß ist sie und wie viele Kinder werden in ihr unterrichtet? Wo und seit wann gibt es diese Schule? Es sind viele Fragen, die Initiatorin Jacqueline Flory den Kindern der Grundschule in Türkheim in gleich zwei Vorträgen lebhaft und mit klaren Worten beantwortete. Auf Einladung von Rektorin Hildegard Ohlmann kam sie nach Türkheim.
Vor allem auch deshalb, weil die Schulkinder starkes Interesse und großes Engagement zeigten. Bereits im Vorfeld hatten sie 250 Stofftaschen, die als Schulrücksäcke dienen, bunt bemalt. Wo gehen diese Rucksäcke nun hin? In die „Zeltschule Libanon“. Jacqueline Flory berichtete, dass der nun seit sechs Jahren herrschende Krieg in Syrien dazu führte, dass mehr als eine Million Syrer in das Nachbarland Libanon flüchteten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.