
Chefs in Teilzeit: Drei positive Beispiele aus dem Allgäu

Plus Die meisten Allgäuer Unternehmen setzen auf Führungskräfte in Vollzeit. Doch es geht auch anders, wie diese Beispiele aus Wirtschaft und Verwaltung zeigen.
Eine Führungskraft muss Vollzeit arbeiten: Bei vielen Arbeitgebern gilt diese Vorstellung noch immer. Doch das ungeschriebene Gesetz gerät mancherorts ins Wanken. „In Zukunft wird es flexible, neue Arbeitszeitformen wohl auch in unserer Region häufiger geben“, glaubt Björn Athmer, Regionalgeschäftsführer der IHK-Regionalversammlungen Kempten und Oberallgäu sowie Kaufbeuren und Ostallgäu. Und es gibt bereits jetzt einige Fälle, in denen das erfolgreich funktioniert.
Bei der Firma Dachser ist dies bereits der Fall. „Selbstverständlich ist das Wahrnehmen einer Führungsaufgabe unter bestimmten Voraussetzungen ebenso im Teilzeitmodell möglich und bei Dachser gelebte Praxis“, sagt Personalleiterin Vera Weidemann.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.