
Umfrage: Wie digital sind junge Menschen im Allgäu?

Plus Innovativ oder abgehängt – wo steht die Region in Sachen Digitalisierung? Das wollten wir von jungen Menschen wissen - und das sind ihre Antworten.
Das Allgäu – eine moderne Region oder in Sachen Digitalisierung abgehängt? Während böse Zungen die Region als Landstrich abstempeln, in der es mehr Kühe als Handyempfang gibt, versuchen etwa Vertreter der Wirtschaft, die Digitalisierung voranzutreiben. Doch wie sehen das die „Digital Natives“ – also jene, die spätestens ab der Teenager-Zeit mit Computern und Handys vertraut waren? Mit dem Jugendforscher Simon Schnetzer hat unsere Redaktion eine Studie durchgeführt, um herauszufinden, wie junge Allgäuerinnen und Allgäuer ticken.
Teilnehmen konnten Menschen zwischen 14 und 39 Jahren – und die waren sich oft einig: Die Digitalisierung hat sie geprägt.„Wir haben die Entwicklung von Smartphones bewusst mitgemacht“, schreibt einer. Doch es ist offensichtlich, dass es auch unterschiedliche Meinungen gibt: „Unsere Altersgruppe hat früher noch gemeinsam etwas unternommen und nicht nur digital gelebt“, fasst es ein Teilnehmer zusammen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.