
Mindelheim
Allgemeines Besuchsverbot im Mindelheimer Krankenhaus wegen Corona

Die Mindelheimer Klinik reagiert auf die jüngsten Entwicklungen in der Covid-19-Pandemie. Was Angehörige von Krankenhauspatienten jetzt beachten sollten.

Das Mindelheimer Krankenhaus spricht ab sofort ein allgemeines Besuchsverbot aus und reduziert vorübergehend nicht-dringliche Operationen und Behandlungen. Das hat der Klinikverbund Allgäu am Montag mitgeteilt. Es seien Vorsichtsmaßnahmen, um weiterhin handlungsfähig zu sein. Ausnahme: Väter dürfen bei Geburten dabei sein und Angehörige dürfen Sterbende begleiten.
Notfallmedizin nicht betroffen: Krankenhaus nähert sich seiner Belastungsgrenze an
Die Klinik setzt die Einschränkungen kurzfristig um, weil sich die Lage im Krankenhaus verschärft und die Belastung des Personals erhöht hat. „Selbstverständlich werden alle dringlichen Eingriffe und Notfälle uneingeschränkt medizinisch versorgt“, schreibt der Klinikverbund in der Pressemitteilung. Zudem nimmt die Kurzzeitpflegeeinrichtung an der Klinik derzeit keine neuen Gäste von außerhalb auf. Auch testet das Krankenhaus alle Patienten, Gäste und Mitarbeiter regelmäßig.
So viele Corona-Patienten liegen in den Krankenhäusern der Region im Unterallgäu
In Mindelheim werden aktuell 16 Covid-Patienten stationär behandelt, zwei von ihnen auf der Intensivstation. In den anderen fünf Häusern des Klinikverbunds Allgäu werden 33 Corona-Patienten auf den Normal- und elf auf den Intensivstationen behandelt. Im Klinikum Memmingen sind nach eigenen Angaben 23 Corona-Patienten auf der Normal- und fünf auf der Intensivstation.
Lesen Sie auch:
- So trifft Corona die Kurstadt Bad Wörishofen
- Corona-Statistik für jede Unterallgäuer Gemeinde veröffentlicht
- Corona-Update: So ist die Lage im Unterallgäu
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.