
Auf neuen Wegen durch den Kreis
Unterallgäu Rund 1100 Kilometer ist das Unterallgäuer Radwegenetz lang - wie viele Kilometer man davon radelt, um zum 24. Unterallgäuer Radlertag nach Baumgärtle zu kommen, bleibt jedem selbst überlassen. Was am Feiertag Mariä Himmelfahrt, 15. August, zählt, ist nur eines: das Auto stehen lassen und viel Spaß am Radeln haben.
"Ich würde mich freuen, wenn richtig viele Radler unsere neue Radwegbeschilderung auf Herz und Nieren testen und vielleicht auch mal auf ihnen bislang unbekannten Strecken nach Baumgärtle kommen", sagt Landrat Hans-Joachim Weirather. Einen Überblick über die neu ausgeschilderten Radwege könne man sich bereits im Vorfeld über die Unterallgäuer Radkarte verschaffen. Zusätzliche Möglichkeiten biete das Radportal im Internet, wo man sich sogar GPS-Daten auf ein mobiles Navigationssystem laden könne, so der Landrat.
Ziel aller Radler ist die Wallfahrtskirche Mariä Opferung. Dort findet um 13.30 Uhr eine gemeinsame Muttergottesandacht mit musikalischer Umrahmung durch den Unterallgäuer Bäuerinnenchor statt. Im Anschluss weiht Pater Josef Gehrer die Fahrräder.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.