
Als die Bilder laufen lernten: Filmraritäten aus Bad Wörishofen

Plus Zur 100-jährigen Erhebung zum „Bad“ zeigt Michael Scharpf drei einmalige Filmraritäten über Bad Wörishofen.
100 Jahre „Bad“-Erhebung des Kurorts Wörishofen – aus diesem Anlass zeigt der Kur- und Tourismusbetrieb auf Initiative von Michael Scharpf drei einmalige, seit Jahrzehnten nicht mehr öffentlich vorgeführte Filmraritäten, die teilweise fast so alt sind, wie das begehrte Prädikat „Bad“.
Zu sehen ist der Stummfilm „Die Kneippkur“ aus dem Jahr 1923, der live vom Kurorchester Musica Hungarica begleitet wird. Gedreht wurde der Film im Auftrag des Kneipp-Bundes und zeigt ein einfaches, bäuerliches Kurbad, wie wir es uns heute kaum noch vorstellen können. Begleiten Sie einen überarbeiteten Architekten durch seinen Kuralltag mit all den Kneipp’schen Anwendungen, die von Dr. Alfred Baumgarten höchstpersönlich verordnet werden. Ein geradezu rührender, manchmal unfreiwillig komischer Blick in die Vergangenheit.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.